Bei Menschen aus mehr als 120 Nationen, die in Lahr leben, gibt es viele Unterschiede. Aber trotz dieser Unterschiede – der Traditionen, Sprachen, Religionen, Kulturen – lassen sich auch Gemeinsamkeiten entdecken.
So ist beispielsweise die Suppe als grundlegendes Nahrungsmittel in allen Kochkulturen der Welt zu finden. Verschiedene Zutaten und Gewürze in einem Topf zu einer leckeren Suppe zu verarbeiten hat etwas Gemeinschaftsstiftendes und ist oftmals mit Traditionen aus der Herkunftsregion und mit persönlichen Erinnerungen und Geschichten der Köchinnen und Köche verbunden.
Einmal im Jahr sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lahr eingeladen, ihre Lieblingssuppe zu kochen und andere probieren zu lassen, und selbst unterschiedliche Suppen aus aller Welt zu kosten. Dabei gibt es die Gelegenheit, die dazugehörigen Traditionen, Erinnerungen und Geschichten kennenzulernen und zu teilen, von den kulturellen Hintergründen bis hin zu den Anlässen, zu denen die Suppe gegessen wird. So entsteht ein buntes Fest der Vielfalt und der Begegnung.
Das Internationale Suppenfest wird veranstaltet vom Lahrer Netzwerk „Migration & Integration“. Das Netzwerk besteht aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen, die sich aktiv für eine gelingende Integration von Zugewanderten in Lahr einsetzen. Der Fachaustausch und das Suppenfest sind dabei gleichermaßen wichtig, denn sie zeigen, dass die Institutionen, die in Lahr Integrationsarbeit leisten, nicht allein ihr eigenes "Süppchen kochen“, sondern regelmäßig und wirkungsvoll zusammenarbeiten.
Das Suppenfest 2023 findet am Samstag, 18. November 2023, ab 12:00 Uhr in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark statt. Hierfür werden Suppenköchinnen und Suppenköche gesucht. Wenn Sie eine Suppe beisteuern möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Schon jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen, und guten Appetit!
Kontakt:
Integrationsbeauftragte Charlotte Morton
Tel. 07821 / 327 1144 oder 0157 / 7886 4783
E-Mail: charlotte.morton@lahr.de
Die Suppenkochbücher mit den Rezepten des jeweiligen Suppenfests gibt's hier zum Download: