Bauarbeiter, Baustelle

Baustellen + Verkehrsmaßnahmen in Lahr

Öffentliche Baumaßnahmen an Straßen, Häusern und Plätzen betreffen jeden von uns täglich und direkt, sei es in der Rolle des Verkehrsteilnehmers oder als Anwohner.

Es ist schwierig, die verschiedenen Ansprüche und Interessen in Einklang zu bringen. Deshalb muss jeder einzelne Rücksicht und Verständnis zeigen. Eine Baustelle, die jemand heute als Ärgernis empfindet, weil sie den Verkehrsfluss behindert, kann morgen schon notwendig sein, um die eigene Wasserversorgung sicher zu stellen.

 

Zur Zeit gibt es in Lahr und Stadtteilen folgende Bau- und Verkehrsmaßnahmen an Straßen, Wegen, Plätzen oder öffentlichen Versorgungsleitungen:

In Richtung Lahr wird der Verkehr im gesamten April über Kippenheimweiler und Langenwinkel umgeleitet Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die B 3 zwischen Kippenheim und dem Lahrer Stadtteil Mietersheim.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 3. April 2023, und sollen Ende April abgeschlossen sein. Während dieser Zeit ist die Straße nur einspurig befahrbar. Der Verkehr nach Lahr wird über Kippenheimweiler und Langenwinkel umgeleitet. In Richtung Kippenheim kann der Verkehr wie gewohnt fließen.

Am Sulzer Kreuz wird der Verkehr aus Richtung Sulz kommend in Richtung Kippenheim auf die B 3 einfahren können.
Lediglich am 11. und 12. April wird die Zufahrt gesperrt, da in diesem Zeitraum die Asphaltarbeiten im Kreuzungsbereich durchgeführt werden sollen.

Ab Samstag, 18. März 2023, ist die Dinglinger Hauptstraße nur halbseitig befahrbar. Eine Ampel regelt den Verkehr und leitet ihn an der Baustelle vorbei.

Anschließend, von Samstag, 01. bis Samstag, 22. April 2023, ist von der Einmündung Dinglinger Hauptstraße die Gutleutstraße voll gesperrt.

Anlieger müssen bei den Zu- und Ausfahrten der im Baustellenbereich liegenden Grundstücke mit Behinderungen rechnen.

badenova erweitert das Fernwärmenetz, um die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lahr mit effizienter Wärme zu versorgen und die Wohnbebauungen auf dem ehemaligen Nestler-Areal an das Wärmenetz anzuschließen.

Initiator und ausführendes Unternehmen ist die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS in Zusammenarbeit mit dem Immobilienentwickler Deutsche Bauwert AG. badenovaWÄRMEPLUS bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit wegen der aufkommenden Verkehrsbeeinträchtigungen und des Baustellenlärms um Verständnis.

Die Fußwegverbindung zwischen der Dinglinger Hauptstraße (Nähe Hirschplatz) und dem Striegel-Denkmal ist aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt.

Durch Regen ist der Fußweg aufgeweicht und es besteht Rutschgefahr. Zudem wurde festgestellt, dass das Geländer beschädigt ist und damit Absturzgefahr für die Fußgänger besteht.

Baustellenkonzept Altenberg

Am Mittwoch, 15. Juli 2020, wurde das Baustellenkonzept Altenberg im Technischen Ausschuss vorgestellt. Hier finden Sie das Konzept zum Nachlesen.