Das besondere Freibad in Lahr Terrassenbad Lahr - Das besondere Schwimmbad
Doch auch im Bad selbst gibt es einiges zu sehen: Neben einer weitläufigen Liegefläche gibt es ein Schwimmerbecken mit einer Größe von 50 Metern, welches direkt an das Sprungbecken angrenzt. Dort befindet sich der Sprungturm, von dem man aus einem, drei oder fünf Metern in die Tiefe springen kann.
Das Nichtschwimmerbecken des Bades ist mit einer riesigen Rutsche mit einer Länge von 70 Metern ausgestattet. Braust man diese hinunter, landet man in dem solarbeheizten Wasser des Beckens, welches neben der Rutsche zusätzlich noch einen Wasserpilz, Massagedüsen sowie einen Strömungskanal anbietet.
Auch für die Kleinen ist gesorgt – der Kinderbereich des Bades hat einen beheizten Wasserspielplatz mit eigener Rutsche sowie einem Matschplatz.
Neben einer Cafeteria mit zwei großen Terrassen zum Genießen und Entspannen bietet das Terrassenbad zudem noch ein Beachvolleyballfeld sowie eine Grillstelle.
Die gesamte Anlage bietet durch ihre Vielfalt eine entspannte Atmosphäre und Wohlfühlcharakter für die ganze Familie.
Erster Badetag der diesjährigen Badesaison ist Montag, 08. Mai 2023.
Die Hallenbadsaison endet mit dem letzten Badetag am Sonntag, 30. April 2023.
Galerie
Kontakt
Terrassenbad Lahr
Bergstraße 126
77933 Lahr/Schwarzwald
Tel.: 07821 / 399 77
Fax: 07821 / 922 08 26
Täglich |
09:00 bis 20:00 Uhr (auch sonn- und feiertags) |
Mittwoch | 07:00 bis 08:30 Uhr (zusätzlich, Frühbadetag) |
Einlass bis 19:00 Uhr
Die Saison im Terrassenbad dauert von Mai bis September.
Erwachsene | 5,00 Euro |
Kinder + Jugendliche (4-17 Jahre) | 3,00 Euro |
Ermäßigter Eintritt (Schwerbehinderte, Zivis,...) | 3,00 Euro |
- 50 Meter Becken, beheizt mittels umweltfreundlicher Solaranlage
- Sprungturm
- Wasserspielplatz
- 70 Meter Riesenrutsche
- Wasserkanone und Wasserpilz
- Strömungskanal
- Unterwasser-Massagedüsen
- Caféteria
- Beach-Volleyball-Platz