Quereinstieg in den Erzieherberuf
Der allgemeine Fachkräftemangel ist auf Landes- und Bundesebene seit vielen Jahren bekannt. Bisher entworfene Lösungsansätze haben jedoch noch zu keinem bahnbrechenden Erfolge zur Gewinnung von Fachkräften geführt. In Baden-Württemberg verschärft sich die Situation zusätzlich durch die Vorverlegung des Einschulungsstichtages ab dem Kindergartenjahr 2020/2021. Für Lahr bedeutet dies mittelfristig einen Mehrbedarf von insgesamt rund 120 Kita-Plätzen und somit auch einen Mehrbedarf an Fachpersonal. Die positive Entwicklung der Kinderzahlen führt in Lahr ohnehin zu einem kontinuierlich wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen. Parallel wachsen in Lahr auch die Herausforderungen von Kindern mit immer höheren Bedarfen im Bereich der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung. Da die Landes- und Bundespolitik eher langsam voranschreitet, hat die Stadt Lahr nun ein Fachkräfte-Konzept mit praktischen Lösungen entwickelt um als Kitaträger handlungs- und arbeitsfähig zu bleiben.