Hinauf zu den Schwarzwaldhöfen
Der Radweg geht immer an der Schutter entlang, mal ganz nah, mal etwas weiter entfernt, aber immer kann der Radler dem blauen Band des Wassers folgen. Eine Umkehr ist jederzeit und überall möglich und dann geht es mit Schwung das Tal hinab. Es gibt genügend Einkehrmöglichkeiten. Es kann aber auch reizvoll sein, das mitgebrachte Vesper inmitten von saftigen grünen Wiesen auszupacken oder an einer Grillstelle eine Wurst zu braten.
Stiftskirche
Ab der Stiftskirche immer dem Radweg "Rhein-Schuttertal" nach bis hinter Dörlinbach, dort hört der Radweg auf. Wer will, kann aber ohne weiteres nach Schweighausen oder bis auf den Geisberg fahren, dann allerdings auf der Straße. Variante: Sonn- und feiertags können Radfahrer auch den Radbus der SWEG nutzen, der bis zum Geisberg fährt (von April bis Oktober). Der Weg zurück gestaltet sich dann zur reinen Abfahrt.
Hammerschmiede Lahr-Reichenbach, Glatzenmühle, Schloss Dautenstein, typische Schwarzwaldhöfe
Hin und zurück bis Dörlinbach 30 Kilometer, sanfte Steigung, hinter Dörlinbach größere Steigungen, reine Fahrtzeit etwa zwei Stunden