Stadteinfahrt Lahr bei Nacht

Carsharing

CarSharing ist eine zeitgemäße, ökologische und wirtschaftliche Art der Autonutzung, bei der sich viele Menschen unterschiedliche Autos teilen. Dadurch werden Kosten gespart und die Umwelt geschont. Mit CarSharing bleibt man mobil und ist fast so unabhängig wie mit dem eigenen Fahrzeug.

In Lahr stehen zwei konventionell angetriebene Fahrzeuge des CarSharing-Anbieters "Gemeinsam Mobil Lahr" (GML) und seit 2016 auch ein Elektrofahrzeug der my-e-car GmbH zum "Teilen" bereit.

Konventionelles CarSharing

Derzeit stehen in Lahr ein Opel Zafira (5 + 2*-Sitzer [*im Heck des Fahrzeugs befinden sich zwei weitere Sitze, die bei Bedarf ausgeklappt werden können, sodass die Möglichkeit zur Beförderung von insgesamt sieben Personen besteht]) und ein Dahiatsu Cuore (4-Sitzer) zur Verfügung. Der Zafira steht an der Gutleutstraße 22, der Cuore im Innenhof des Rathauses 1 (Rathausplatz 4).

Zur Nutzung der GML-CarSharing-Fahrzeuge Bedarf es einer Mitgliedschaft bei "Gemeinsam Mobil Lahr e.V." Informationen erhalten Sie unter www.carsharinglahr.de

Anschließend heißt es :

  1. Wählen: in Lahr (Innenstadt) zur Zeit zwischen den zwei oben genannten Fahrzeugen, in Südbaden stehen mehr als 140 weitere Autos zur Verfügung, die mit dem gleichen Schlüssel und über die gleiche Buchungszentrale genutzt werden können
  2. Buchen: online oder telefonisch bei der Buchungszentrale (24 Stunden besetzt) - Nutzerdaten, Zeitrahmen und gewünschtes Auto angeben - fertig 
  3. Fahren: Auto + Tresor mit Schlüssel und so weiter befinden sich am Stellplatz; tanken nur bei Bedarf auf GML-Tankkarte ohne private Vorfinanzierung
  4. Abstellen: nach Fahrtende Auto wieder am Stellplatz abstellen, Fahrtbericht ausfüllen und Schlüssel in den Tresor legen 

Die Kosten setzen sich aus einer Zeit- und Kilometerpauschale je Fahrzeug zusammen. Die aktuell gültigen Preise finden Sie unter www.carsharinglahr.de 

Weitere Informationen rund um das Thema CarSharing erhalten Sie bei:

Gemeinsam Mobil Lahr e.V.
c/o Sabine Haas
Postfach 1608
77906 Lahr

E-Mail: info@carsharinglahr.de
Internet: www.carsharinglahr.de

 

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte:

Sabine Haas, Telefon 07821 / 920 767

Holger Steenhoff, Telefon 07821 / 397 69 

Stadtmobil CarSharing Südbaden, Telefon 0761 / 230 20

E-CarSharing

Carsharing-Fahrzeuge am Rathausplatz
Quelle: Stadt Lahr

Im Mai 2016 wurde die CarSharing Flotte in Lahr durch ein innovatives Mobilitätsangebot ausgeweitet: Klimaneutrales CarSharing per Elektroauto. Zum "Teilen" bereit steht ein Renault ZOE der my-e-car GmbH.

Zum Standort Rathausplatz gehört auch eine Ladesäule, die das E-Werk Mittelbaden mit Ökostrom aus der Ortenau betreibt.

Das Elektrofahrzeug kann von jedem ohne großen bürokratischen Aufwand genutzt werden:

  1. Anmeldung über die Internetseite www-my-e-car.de
  2. Registrierung mit Führerscheinkontrolle in einer my-e-car-Registrierungsstelle und Erhalt der Kundenkarte
  3. Buchung des Fahrzeugs über die Internetseite www.my-e-car.de, per App für mobile Endgeräte oder telefonisch rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche
  4. Zugang zum Fahrzeug über die Kundenkarte
  5. Autoschlüssel und Chip für die Nutzung der Ladesäulen befinden sich im Auto
  6. Gute und klimaneutrale Fahrt!

Der Nutzungspreis setzt sich aus einem Zeit- und einem Kilometerpreis zusammen.

Die aktuell gültigen Preise finden Sie unter: www.my-e-car.de

Ausführliche Informationen erhalten Sie bei:

my-e-car GmbH
Chesterplatz 3
79539 Lörrach

Telefon: 0049 / (0)7621 / 916 58 53
E-Mail: info@my-e-car.de
Internet: www.my-e-car.de