Baustellen + Verkehrsmaßnahmen in Lahr
Es ist schwierig, die verschiedenen Ansprüche und Interessen in Einklang zu bringen. Deshalb muss jeder einzelne Rücksicht und Verständnis zeigen. Eine Baustelle, die jemand heute als Ärgernis empfindet, weil sie den Verkehrsfluss behindert, kann morgen schon notwendig sein, um die eigene Wasserversorgung sicher zu stellen.
Zur Zeit gibt es in Lahr und Stadtteilen folgende Bau- und Verkehrsmaßnahmen an Straßen, Wegen, Plätzen oder öffentlichen Versorgungsleitungen:
Umbau der Mietersheimer Hauptstraße
Die Baustelle zur Umgestaltung der Mietersheimer Hauptstraße, zwischen der Breisgaustraße und "Bei der Linde", wird ab Montag, 11. Januar 2021, eingerichtet. Die Arbeiten werden dann einige Tage später beginnen.
Die Bushaltestellen in der Mietersheimer Haupstraße entfallen für die Dauer der Maßnahme. Ersatzhaltestellen werden in der Breisgaustraße Höhe Zufahrt Seepark und Im Götzmann eingerichtet.
Dauer der Baumaßnahme: Voraussichtlich bis Ende April 2021.
Vollsperrung der Reichenbacher Hauptstraße muss verschoben werden
Die Vollsperrung, im Abschnitt vom Penny-Markt bis nach der Gereutertalstraße, muß auf das Frühjahr 2021 verschoben werden.
Aufgrund der schlechten Witterung konnte die letzte Asphaltschicht nicht fachgerecht eingebaut werden. Aus Mangel von Alternativen musste sich die Stadtverwaltung Lahr in Abstimmung mit allen Beteiligten leider auf eine Verschiebung der Maßnahme einigen.
Die Verwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis und steht unter der zentralen Baustellen-Hotline (Tel.: 07821 / 910-0348) zur Verfügung.
Striegelgasse gesperrt
Die Fußwegverbindung zwischen der Dinglinger Hauptstraße (Nähe Hirschplatz) und dem Striegel-Denkmal ist aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Durch Regen ist der Fußweg aufgeweicht und es besteht Rutschgefahr. Zudem wurde festgestellt, dass das Geländer beschädigt ist und damit Absturzgefahr für die Fußgänger besteht.
Baustellenkonzept Altenberg
Am Mittwoch, 15. Juli 2020, wurde das Baustellenkonzept Altenberg im Technischen Ausschuss vorgestellt. Hier finden Sie das Konzept zum Nachlesen.