Schüleraustausch Lahr-Dole
Geboten wird bei dem Austausch ein reichhaltiges Programm an sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, Ausflügen und mehr. Außerdem erhalten die deutschen und französischen Teilnehmer für die Dauer des Aufenthalts in Lahr zum Beispiel Freikarten für den Besuch des Terrassenbads und den Lahrer Stadtpark. In Dole ist der Eintritt in das Hallenschwimmbad ebenfalls für alle Schüler kostenlos.
Weitere Informationen über die Partnerstadt gibt's hier.
Schüler aller Schulen im Bereich des ehemaligen Landkreises Lahr (Stadt Lahr und Umlandgemeinden) können am Austausch teilnehmen. Jeder, der Dole besucht, verpflichtet sich, auch seinen französischen Partner aufzunehmen (Prinzip der Gegenseitigkeit). Sprachkenntnisse, die über den schulischen Rahmen hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Erhoben wird ein Anteilsbeitrag von 75,00 Euro. Hinzu kommen Taschengeld und Kosten, die für persönlichen Bedarf entstehen. Die übrigen Kosten des Austauschprogramms trägt die Stadt Lahr. Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung und einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung
wird empfohlen.
Kontakt
Stadtverwaltung Lahr
Amt für Soziales, Schulen und Sport
Waldemar Kammerer
Rathausplatz 7
77933 Lahr
Tel.: 07821 / 910-50 53
Fax: 07821 / 910-750 53
E-Mail: waldemar.kammerer@lahr.de