Gemeinwesenarbeit Lahr Bürgerzentrum im Bürgerpark
Ziel der Arbeit ist es, das Wohngebiet in das Netz der Gesamtstadt einzubinden und für eine weitgehende Integration und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner zu sorgen. Insbesondere soll gezielte Gemeinwesenarbeit stigmatisierende Bedingungen verhindern, die Wohnbedingungen verbessern und Sozialstrukturen stabilisieren. Eine wohngebietsbezogene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren sowie Familien und Alleinstehenden ergänzt die Gemeinwesenarbeit.
Zentrale Angebote der Gemeinwesenarbeit sind beispielsweise:
- Allgemeine zweisprachige Sozialberatung (Deutsch/Russisch)
- Mobile aufsuchende Jugendarbeit
- Maßnahmen und Projekte in den Bereichen Stadtentwicklung, Integration durch Sport, kulturelle und politische Teilhabe, Übergang Schule – Beruf, Gewalt- und Suchtprävention sowie Freizeit- und Erlebnispädagogik.
Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Wohngebietskonferenzen von hauptamtlich Beschäftigten und Ehrenamtlichen werden zudem Anliegen und Probleme direkt vor Ort kommuniziert und Lösungen erarbeitet. Dies ermöglicht auch eine Vernetzung der Gemeinwesenarbeit mit allen anderen relevanten Einrichtungen in der Stadt Lahr.
Programm Mai - Juni 2023 der Gemeinwesenarbeit Lahr
Der Kinder- und Jugendtreff Hugsweier zieht im April 2023 um
Die neue Adresse des Kinder- und Jugendtreffs Hugsweier ist dann Kleinfeldeleweg 10, 77933 Lahr / Hugsweier.
Regelmäßige Termine - Gemeinwesenarbeit
Langenwinkel:
- montags und mittwochs 17:00 - 20:00 Uhr: offener Jugend- und Kinderraum
(Keller Eingang Grundschule)
Hugsweier:
- freitags 15:00 -18:00 Uhr : Offener Kindertreff
(Schutterlindenberghalle)
Kippenheimweiler:
Bürgerzentrum
- montags 15:00 - 16:00 Uhr: Seniorengymnastik
- dienstags ab 18:00 Uhr: Treffpunkt der LandFrauen
- mittwochs 16:30 -18:00 Uhr: offener Kindertreff
- donnerstags 14:00 -17:00 Uhr: Sozialberatung
- Letzter Donnerstag des Monats 15:00 - 18:00 Uhr: Senioren Café
- freitags 15:00 -19:00 Uhr: „Frauengruppe“
Kaiserswaldhalle
- sonntags 17:00 Uhr: Integration durch Sport
Quartierstreff: Kanadaring 24
- montags:
- Beratungsgespräche 09:00 -12:00 Uhr
- Sprechstunde Mieter 17:00 -19:00 Uhr
- „Lebensmut“ 18:00 -20:00 Uhr
- dienstags:
- Nähkurs 09-12:00 Uhr
- Beratungsgespräche 14:00 -16:00 Uhr
- Offener Kindertreff 16:00 -19:00 Uhr
- mittwochs:
- Beratungsgespräche 10:00 -12:00 Uhr
- Beratungsgespräche 13:00 -15:00 Uhr
- „Vital durchs Leben“ 18:00 -20:00 Uhr
- donnerstags:
- Beratungsgespräche 10:00 -12:00 Uhr
- Handarbeitsgruppe 14:00 -17:00 Uhr
- freitags:
- Hilfe für Ukrainer 13:00 -15:00 Uhr
- Gruppe für Frauen 17:30- 20:00 Uhr
Bürgerzentrum im Bürgerpark:
- montags und mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr: Allgemeine Sozialberatung
- dienstags 09:00 -10:00 Uhr: Yoga
- donnerstags 09:00 -12 Uhr: Sprechstunde Pflegestützpunkt
Theodor-Heuss- Sporthalle:
- freitags 20:00 -22:00 Uhr: Integration durch Sport
- samstags 18:00 -20:00 Uhr: Integration durch Sport
Geschenkbox mit Deckel zum Nachbasteln
Basteln mit der Mädchengruppe im Kanadaring
Kontakt
Bürgerzentrum im Bürgerpark
Gemeinwesenarbeit Lahr-West
Mauerweg 9
77933 Lahr
Alexander Marker - Mobile aufsuchende Jugendarbeit
Telefon: 07821 / 94084
Mobil: 0175 / 5088528
Celina Moser - Gemeinwesenarbeit
Tel: 07821/ 94086
Mobil: 0163/ 5559100
E-Mail: celina.moser@lahr.de