Exkursionsführer Energie und Wasser Lahr
Mit dem Exkursionsführer „Energie und Wasser Lahr“ haben wir die komplexen Themengebiete rund um Energie und Wasser nicht nur für Kinder und Jugendliche verständlich aufbereitet und vor allem erfahrbar machen. Der Exkursionsführer enthält 14 Ziele in Lahr mit konkreten Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Aber auch Exkursionsziele in der weiteren Umgebung von Lahr sind darin aufgeführt. Von einer Fahrt in die Nachbarstadt bis zur Exkursion nach Frankreich vieles möglich – so wird Ihr besonderer Ausflug planbar.
Der Exkursionsführer Energie und Wasser Lahr wurde aus dem Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der badenova AG & Co. KG gefördert. Gegen eine Schutzgebühr von 5,00 Euro senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zu (Kontakt).
Sie können ihn aber auch hier herunterladen:
Grußworte, Einführung, Inhaltsverzeichnis und Übersicht
Sonnenenergie
1. Ziel : Photovoltaik, Gewerbliche Schule Lahr
2. Ziel : Solarthermie, Freibad Reichenbach
3. Ziel : Solarthermie, Naturbad Sulz
Wasserenergie
1. Ziel : Wasserkraft, Hammerschmiede
Windenergie
1. Ziel : Windkraft, Schlossbühl
Energieversorgung
1. Ziel : Strom/Wärme, Blockheizkraftwerk Mauerfeld
2. Ziel : Strom/Wärme, E-Werk Mittelbaden
Energieeffizienz
1. Ziel : Effizienz Haus, SoLahr-Haus Auer
2. Ziel : Effizienz Haus, Passivhaus Ising/Miedler
3. Ziel : Effizienz Haus, Gewerbliche Schule Lahr
Mobilität
1. Ziel : Mobilität, Betriebshof SWEG
Wasser
1. Ziel : Wasser, Wasserwerk Galgenberg
2. Ziel : Wasser, Kläranlage Lahr
3. Ziel : Wasser, Hochwasserrückhaltebecken Kuhbach