Haus Stoesser-Fischer
Der Straßburger Baumeister Johannes Menhardt und der Steinhauer Johann Georg Heinzler aus dem Elsass erbauten im Auftrag des Schnupftabakfabrikanten Johann Jacob Hugo das im „Zopfstil“ oder „Rokokoklassizismus“ gestaltete Haus. Das auf dem Zwinger der Stadtmauer erbaute Gebäude spiegelt den Aufstieg des Lahrer Handelsbürgertums in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wider. 1859 kam das Haus in den Besitz von Johann Heinrich Stoesser, der hier die Tuchgroßhandlung Stoesser-Fischer betrieb. Seit 1931 steht es unter Denkmalschutz.