Stadt Lahr, Jobs, Ausbildung, Büro, Personal, Arbeitsplatz

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Die Stadt Lahr bietet in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu leisten.

 

In folgenden Bereichen ist ein FSJ möglich:

  • Erziehung
  • Jugendpflege
  • Altenpflege
  • Kulturelle Einrichtungen

 

Es gibt viele Gründe, sich für ein FSJ zu entscheiden:

  • um nach der Schule erste praktische Erfahrungen zu sammeln
  • um sich beruflich zu orientieren
  • um weitere soziale Kompetenzen zu erlangen
  • um Wartezeiten nach der Schule bis zu einer Ausbildung oder einem Studium zu überbrücken
  • und viele mehr

 

Das FSJ beginnt meist am 01. September eines jeden Jahrs (abhängig von der individuellen Ferienzeit der Einsatzstelle kann der Beginn auch etwas früher beziehungsweise später sein) und dauert in der Regel zwölf Monate; die Mindestdauer beträgt sechs Monate.

 

… und so können Sie sich bei uns bewerben:

Erste Möglichkeit:
Nehmen Sie zunächst direkt Kontakt mit der entsprechenden Ansprechperson Ihrer Wunsch-Einsatzstelle auf und schicken Ihre Bewerbung (Bewerbungsbogen bitte ohne Bewerbungsmappe) dann direkt an die Einrichtung

Übersicht der Einsatzstellen für das Freiwillige Soziale Jahr 2024/2025
Einrichtung Einsatz- Bereich Anzahl der Stellen Ansprech-partner/in Telefonnummer

KiTa Schutterflöhe

Tramplerstraße 5, 77933 Lahr

kita-schutterfloehe@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

 

Frau Schindel

07821 / 26530

KiTa Arche Noah

Heiligenstraße 21, 77933 Lahr

kita-arche-noah@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

1

Frau Kappes

07821/43205

KiTa Am Schießrain

Am Schießrain 1, 77933 Lahr

kita-schiessrain@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

2

Frau Grothe

07821/30295

KiTa Lotzbeckstraße

Lotzbeckstraße 20, 77933 Lahr

kita-lotzbeckstraße@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

1

Frau Schindel

07821/9817383

KiTa Max-Planck-Straße

Max-Planck-Straße 8-10,

77933 Lahr

kita-maxplanck@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

2

Frau Müller

07821/1834

KiTa Abenteuerland

Dreyspringstraße 18,77933 Lahr

kita-abenteurland@lahr.de

 

Tageseinrichtung

für Kinder

2

Frau Blank

07821/21377

KiTa Im Bürgerpark

Mauerweg 9, 77933 Lahr

kita-buergerpark@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

2

Frau Haißt-Kochbati

07821/9808561

KiTa Kuhbach

Schulstraße4, 77933 Lahr

kita-kuhbach@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

1

Frau Schneider

07821/977561

KiTa An der Schutter

Reichenbach

Sportplatzstraße 13/3, 77933 Lahr

kita-schutter@lahr.de

Tageseinrichtung

für Kinder

1

Herr Bührer

07821/978043

Hort an der Eichrodtschule

Lotzbeckstraße 20, 77933 Lahr

hort-eichrodtschule@lahr.de

Schulkind-betreuung,

außerschulische Jugendbildung

1

Frau Forscht

07821/1375

Hort an der Luisenschule

Industriehof 12, 77933 Lahr

hort-luisenschule@lahr.de

Schulkind-betreuung,

außerschulische Jugendbildung

1

Frau Lauchert

07821/985749

Kinder- und Jugendbüro

Jammstraße 9, 77933 Lahr

kinder-jugendbuero@lahr.de

Kinder- und Jugendarbeit / außerschulische Kinder- und Jugendbildung

2

Herr Heimburger

07821/981186

Schlachthof – Jugend & Kultur

Dreyspringstraße 16

77933 Lahr

team@schlachthof-lahr.de

 

Jugendarbeit und außerschulische Jugendbildung

1

Herr Heilmann

07821/920888-12

Friedrichschule

Stefanienstraße 33

77933 Lahr

jsa-fs@web.de

 

Schulsozialarbeit

1

Frau Thessen

0157/78867339

Gutenbergschule

Ahornweg 21

77933 Lahr

karin.binz@lahr.de

Schulsozialarbeit

1

Frau Binz

0157/78871529

Verbundschule

Otto-Hahn-Str. 5, 77933 Lahr

Sekretariat@verbundschule-lahr.de

Schulsozialarbeit

1

Herr Evermann

0157/78865255

Pinocchio-Schulkindergarten mit Förderschwerpunkt Sprache

Lotzbeckstraße 20

77933 Lahr

info@pinocchio-schulkindergarten.de

sowie

Schutterlindenbergschule

Dinglinger Hauptstraße 65

77933 Lahr

jsa-schutterlindenbergschule@web.de

 

Tageseinrichtung für Kinder mit Sprach-

behinderung

 

 

 

 

Schulsozialarbeit

1

 

mit spezieller Arbeits-zeit-regelung

 

1

Frau Bleiziffer

 

 

 

 

 

Frau Seidel

07821/29379

 

 

 

 

 

0157/80674084

Zentrales Mehrgenerationenhaus Lahr – Begegnungshaus am Urteilsplatz, Friedrichstr. 7, Lahr

mehrgenerationenhaus-lahr@lahr.de

Kulturelle Einrichtung und Begegnungsstätte

1

Herr Fischer

07821/21787

Volkshochschule

Haus zum Pflug,

Kaiserstraße 41, 77933 Lahr

carmen.wenkert@lahr.de

Kulturelle Einrichtung und Begegnungsstätte/ Erwachsenenbildung

1

Frau Wenkert

07821/918-111

Mediathek

Haus zum Pflug,

Kaiserstraße 41, 77933 Lahr

birgit.koenig@lahr.de

Kulturelle Einrichtung und Begegnungsstätte

1

Frau Fenstermacher

07821/918-217

Kulturamt

Altes Rathaus,

Kaiserstr. 1, 77933 Lahr

valerie.silberer@lahr.de

Kulturelle Einrichtung

1

Frau Silberer

07821/9502-15

oder zweite Möglichkeit:
Schicken Sie eine Bewerbung (Bewerbungsbogen bitte ohne Bewerbungsmappe) an
                                   Amt für Soziales, Schulen und Sport
                                   z. Hd. Frau Angelika Bullert
                                   Rathausplatz 7, 77933 Lahr/Schwarzwald

                                  
oder per Mail: angelika.bullert@lahr.de  

wenn Sie sich für mehrere Einsatzstellen interessieren. Wichtig: Bitte die Wunsch-Einsatzstellen nennen. Wir leiten dann Ihre Bewerbung umgehend an die entsprechenden Einrichtungen weiter!

!!! Bitte beachten Sie, dass Sie sich auch beim Badischen Roten Kreuz, Landesverband Baden (www.drk-baden.de) bewerben müssen, wenn Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer unserer Einsatzstellen beginnen möchten!!!

Bewerbungsbogen

Weitere Informationen gibt es unter www.drk-baden-freiwilligendienste.de

Video

Kontakt

Stadt Lahr
Amt für Soziales, Schulen und Sport
Abteilung Bildung und Sport
Angelika Bullert
Rathausplatz 7
77933 Lahr

Tel.: 07821 / 910-5051
E-Mail: angelika.bullert@lahr.de