Gruppenführungen & Gruppenangebote
Für kleine und große Reisegruppen hat Lahr eine attraktive Lage für unterschiedlichste Unternehmungen.
Gestalten Sie sich Ihren Aufenthalt in Lahr mit den nachfolgenden Bausteinen selbst. Für Gruppen können ganzjährig Führungen nach Anmeldung vereinbart werden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen und kurzweiligen Aufenthalt.
Ihr Stadtmarketing
Gruppenführungen in Lahr
Der Preis für die Stadtführung durch den mittelalterlichen Stadtkern oder den Stadtpark beträgt 60,00 Euro pro Gruppe. Führungen in einer Fremdsprache kosten 65,00 Euro pro Gruppe. Die maximale Gruppengröße liegt jeweils bei 25 Personen.
Der Preis für die kulinarischen Stadtführungen beträgt 44,00 Euro pro Person.
Auch thematische Führungen können als Gruppe auf Anfrage gebucht werden. Weitere Informationen siehe bei den jeweiligen Führungen.
Flyer Gruppenangebote 2023 zum downloaden:
Gruppenangebote
Geschichtliche und thematisch abgestimmte Rundgänge bieten für jeden Geschmack den richtigen Blick auf die historische Handelsstadt am Eingang des Schuttertals.
Ort: Lahr
Leistung: Führung
Preis: 60,00 Euro (deutsch), 65,00 Euro (Fremdsprachen), maximal 25 Personen pro Gruppe
Kontakt: Stadtmarketing Lahr, Tel.: 07821 / 910-0128 (vormittags), E-Mail: stadtmarketing@lahr.de
Erfahren Sie mehr über die 100 Jahre alte Gartenbaukultur des Stadtparks. Der Rundgang führt durch eine saisonal wechselnde Garten- und Blumenkunst.
Ort: Lahr
Leistung: Führung
Preis: Eintritt in den Park 3,00 Euro pro Person + Führung 60,00 Euro, maximal 25 Personen pro Gruppe
Kontakt: Stadtmarketing Lahr, Tel.: 07821 / 910-0128 (vormittags), E-Mail: stadtmarketing@lahr.de
Die kulinarische Entdeckungsreise lädt zu einem Streifzug durch die mediterrane Küche Lahrer Gastronomen ein.
Ort: Lahr
Leistung: Führung, Drei-Gang-Menü, zur Vor- und Hauptspeise je ein achtel Liter Wein, zum Dessert einen Kaffee oder Espresso.
Preis: 44,00 Euro pro Person, ab acht Personen.
Kontakt: Stadtmarketing Lahr, Tel.: 07821 / 910-0128 (vormittags), E-Mail: stadtmarketing@lahr.de
Der Rundgang führt auf historischen Handelswegen der Innenstadt zu zwei traditionsreichen Kaffehäusern.
Ort: Innenstadt Lahr
Leistung: Führung, zwei Speisen, Sekt, Heißgetränk und Überraschung.
Preis: 25,00 Euro pro Person, ab acht Personen, maximal 25 Teilnehmer.
Kontakt: Stadtmarketing Lahr, Tel.: 07821 / 910-0128 (vormittags), E-Mail: stadtmarketing@lahr.de
Die multimediale und interaktive Ausstellung in der Tonofenfabrik entführt Sie auf eine Lahrer Zeitreise.
Schwerpunkte sind die Römerzeit, das Mittelalter, die Industrie- und die Garnisonsgeschichte.
Ort: Stadtmuseum Lahr
Leistung: Eintritt und Führung
Preis: Eintritt drei Euro pro Person + Führung 60,00 Euro (maximal 20 Personen pro Gruppe).
Kontakt: Stadtmuseum Lahr, Tel.: 07821 / 910-0410, E-Mail: museum@lahr.de
Lernen Sie die römischen Wurzeln der Stadt Lahr kennen und besuchen Sie die Römeranlage im Bürgerpark mit rekonstruiertem Streifenhaus, archäobotanischem Garten und Töpferofen.
Ort: römisches Streifenhaus, Mauerweg Lahr
Leistung: Führung
Preis: 60,00 Euro, maximal 25 Personen pro Gruppe.
Kontakt: Stadtmuseum Lahr, Tel.: 07821 / 910-0415, E-Mail: museum@lahr.de
Funkenflug glühender Eisen und historische Exponate vermitteln 280 Jahre regionale Alltagsgeschichte und traditionelle Handwerksberufe.
Ort: Hammerschmiede Lahr-Reichenbach
Leistung: Führung Heimatmuseum und Schmiedevorführung
Preis: fünf Euro pro Person, 15 bis maximal 25 Teilnehmer, Schwarzwälder Vesper auf Anfrage.
Kontakt: Schwarzwaldverein Reichenbach e.V., Tel. 07821 / 77281, E-Mail: kultur_heimatpflege@schwarzwald-verein-reichenbach.de
Wer im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach nur alte Häuser erwartet, hat weit gefehlt. Hier gibt es Kultur und Geschichte mit allen Sinnen zu erleben.
Ort: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, 32 Kilometer
Leistung: Eintritt und Führung
Preis: elf Euro Eintritt pro Person + 70,00 Euro Führungspauschale, ab 15 Personen
Kontakt: Schwarzwälder Freilichtmuseum, Tel.: 07831 / 4679 / 3500, E-Mail: info@vogtsbauernhof.de
Entdecken Sie die über 2000 Jahre alte Handwerksgeschichte für mundgeblasenes Glas im Museum und versuchen Sie sich im Glasblasen einer eigenen Vase.
Ort: Dorotheenhütte Wolfach, 33 Kilometer
Leistung: Führung durch Produktion und Museum (Terminvereinbarung notwendig)
Preis: Eintritt vier Euro pro person und Führungspauschale 40 Euro
Max. 20 Personen/Gruppe
Kontakt: Dorotheenhütte Wolfach, Tel.: 07834 / 8398-10, www.dorotheenhuette.info
Das 1898 entworfene Motiv zählt zu den bekanntesten der Welt und wird, wie einst, von Hand gemalt und dekoriert. Erfahren Sie mehr über 200 Jahre Keramikgeschichte und gestalten Sie Ihre/n eigene/n Tasse oder Teller.
Ort: Zeller Keramik in Zell am Harmersbach, 18 Kilometer
Leistung: Führung durch die museale Ausstellung (Terminvereinbarung notwendig)
Preis: 40 Euro Führungspauschale / Max. 20 Personen/Gruppe
Kontakt: Zeller Keramikmanufaktur, Tel.: 07835 / 786-45, www.zeller-keramik.info
Die sagenumwobene 750 Jahre alte Stammburg der Herren von Geroldseck, die auch die Tiefburg in Lahr gegründet haben, bietet eine reiche Geschichte und einen grandiosen Ausblick über den Schwarzwald und die Vogesen.
Ort: Burgruine Hohengeroldseck Seelbach, 7 Kilometer
Leistung: Führung
Kontakt: Kultur- und Tourist-Info Seelbach, Tel.: 07823 / 949452, E-Mail: tourismus@seelbach-online.de
Eine exponierte Sonnenlage, das besondere Rheintalklima und eine jahrhundertealte Weinbautradition erwarten Sie. Gewinnen Sie Einblicke zu Herkunft, Anbau und spannende Details der edlen Tropfen.
Ort: Winzergenossenschaft Kippenheim, 7 Kilometer
Leistung: Weinprobe inkl. 4 Weine, 1 Sekt, Wasser und Bauernbrot
Preis: 15 Euro pro Person / Ab 10 Personen
Kontakt: Winzergenossenschaft Kippenheim, 07825/864253, www.wg-kippenheim.de
In der Hieronymus Brauerei wird frisches, naturbelassenes Bier nach alter Handwerkskunst gebraut. Lassen Sie sich in die Kunst des Bierbrauens einweihen und probieren Sie lokale Biersorten und traditionellen Braumeisterbraten im Gewölbekeller des Brauereiausschanks.
Ort: Schlossbrauerei und Brauereiausschank Schmieheim | 6 km
Leistung: Brauhausführung, 2er Bierprobe, Braumeisterschmorbraten mit Beilage
Preis: 26 Euro pro Person, ab 10 bis max. 50 Pers
Kontakt: Brauereiausschank Hieronymus +49 (0)7825/6529190, info@hieronymusausschank.de, www.hieronymus.beer
Erleben Sie eines der schönsten Naturreservate Deutschlands bei einer Bootsfahrt im traditionellen Fischerboot. Die verschlungenen Rheinauen mit ihrer ursprünglichen Flora und Fauna sind Rückzugsort für viele seltene Tiere geworden.
Ort: Naturschutzgebiet Taubergießen, Rheinauen, 30 Kilometer
Kontakt: Naturzentrum Rheinauen, 07822 / 864536, Internet: www.naturzentrum-rheinauen.eu
Einzigartige Attraktionen, rasante Fahrgeschäfte und farbenprächtige Shows in Deutschlands größtem Freizeitpark erleben. Internationale Künstler begleiten Sie auf einer Reise durch ganz Europa.
Ort: Europa-Park, Rust, 25 Kilometer
Leistung: Eintritt
Preis: Ein-Tages-Karte 48,50 Euro pro Person, mit Voranmeldung unter www.europapark.de, ab 20 Personen
Karten: www.europapark.de
Galerie
Kontakt
Stadt Lahr
Haupt- und Personalamt
Abteilung Ratsarbeit, Marketing und Internationales
Rathausplatz 4
77933 Lahr
Tel.: 07821 / 910-01 28 (vormittags)
Fax: 07821 / 910-01 16
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de