Die Stiftskirche Notre- Dame, erbaut im 16. Jahrhundert, ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Dole. Die Kirche wurde im gotischen Stil errichtet. Im Innern kann der Besucher eine sehr schöne Renaissance-Einrichtung aus mehrfarbigem Marmor bewundern. In der Heiligen Kapelle wird die berühmte wundertätige Hostie von Farverney aufbewahrt. Ein Schmuckstück der Kirche ist die große Orgel von Karl Joseph Riepp mit nicht weniger als 3500 Orgelpfeifen, die sich auf 63 Register verteilen. Ab 2006 war die Stiftskirche drei Jahre lang für umfangreiche Renovierungsarbeiten geschlossen. Zur Feier ihres 500. Geburtstags öffnete sie im Jahr 2009 wieder ihre Pforten für Besucher.
Sehenswertes in Dole
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wesentlichen Sehenswürdigkeiten in der Stadt.
Galerie
Erbaut im 17. Jahrhundert, ehemals ein Krankenhaus, heute die Mediathek der Stadt Dole und ein wichtiges Kulturerbe. Drei Gebäudeflügel gruppieren sich um einen Hof mit Arkaden. Im 18. Jahrhundert ließ der Stiftsherr von Persan einen Treppenaufgang bauen, 1840 wurde dann ein weiterer Flügel für Militärangehörige hinzugefügt.
Im Geburtshaus von Louis Pasteur ist heute ein Museum eingerichtet, in dem den Besuchern das Leben und Wirken des berühmten Wissenschaftlers nahegebracht wird. Louis Pasteur ist insbesondere die Entdeckung der nach ihm benannten Pasteurisierung und die Entwicklung des Tollwutimpfstoffs zu verdanken.
Nähere Informationen gibt es unter: www.musee-pasteur.com
Öffnungszeiten:
November bis März:
Samstag und Sonntag 14:00 bis 18:00 Uhr
April bis Oktober:
Montag bis Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Juli bis August ist durchgehend geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntags und feiertags:
14:00 bis 18:00 Uhr
Geschlossen: 01. Mai
Führungen: Auf Nachfrage
Im Museum der Schönen Künste werden Werke des 11. bis 20. Jahrhunderts präsentiert. Die Sammlungen sind in drei Abteilungen untergliedert: Architektur, Alte Kunst und Zeitgenössische Kunst. Dazu finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Gruppenführungen: Mit Reservierung
Die Stadthalle von Dole, die Commanderie, ist ein modernes Multifunktionsgebäude, das variabel als Theater, Konzertsaal oder Ausstellungsgebäude sowie für Messen und Kongresse oder Sportveranstaltungen genutzt wird. Ein wichtiger Ort für das kulturelle Leben der Stadt. Besucher kommen aus der gesamten Franche-Comté. Mit den verschiedenen Veranstaltungen entwickelt sich in Dole auch der Geschäftstourismus, verbunden mit einem Anstieg der Übernachtungszahlen in der Stadt.
Mit Fanfaren, Pauken und Trompeten, bunten Clowns und Zirkusleuten feiert die Partnerstadt Dole jährlich ihr traditionsreiches Pfingstfest.
Am Samstag eröffnen zahlreiche Künstler aus unterschiedlichen Nationen das bunte Treiben auf den Straßen und Plätzen der historischen Innenstadt Doles. Das Spektakel lockt jedes Jahr tausende Schaulustige zu einem Besuch.
Am Sonntag ziehen Gaukler, Artisten und Musikanten weiter durch die Stadt der Künste und Geschichte, vorbei an zahlreichen Ständen mit regionalen Speisen und Waren. Unter dem Motto "Zirkus und Blaskapellen" lädt die Stadt Dole zu einem bunten Reigen für Groß und Klein ein. Besucher erwartet neben Konzerten von 40 Blaskapellen und einem Dutzend Zirkusvorstellungen eine Blaskapellen-Weltmeisterschaft und ein großartiges Feuerwerk.
Darüber hinaus haben in Dole auch die Heißluftballons einen festen Platz im Jahreskalender. Les Montgolfiades heißt es, wenn der Himmel über Dole wie bunt gepunktet wirkt.
Les 30 clochers sind die Radrennen, die in Dole stattfinden und ebenfalls zahlreiche Liebhaber gefunden haben. Darüber hinaus werden Exkursionen auf Radrundwegen und kurze Wanderungen oder Mountainbike-Touren angeboten.
In der kalten Jahreszeit lädt der stimmungsvoll am Fuß der Kathedrale gelegene Weihnachtsmarkt zu Gastlichkeit und Beisammensein ein.
Stadtführungen
Eine Stadtführung ist die charmanteste Art und Weise Dole kennen zu lernen, denn die Stadtführer kennen die kleinen Besonderheiten ihrer Stadt so gut wie kein anderer und wissen auf (fast) jede Frage eine Antwort.
Themenführungen in Dole:
- Rundweg durch das Geburtshaus von Louis Pasteur
- Dole öffnet seine Pforten
- Führung durch die Stiftskirche
- Wasserwege in der Stadt
Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
Preis: 6,00 Euro Erwachsene / 4,00 Euro Kinder
Weitere Informationen erteilt das Verkehrsamt:
Office de tourisme du Pays de Dole
6, place Grévy
39100 Dole
Tel.: 033 / 384 72 11 22
Fax: 033 / 384 82 49 27
info@tourisme-paysdedole.fr
www.tourisme-paysdedole.fr