Sparprogramm und Sofortmaßnahmen So geht die Stadt Lahr die Energiekrise an

Der drohende Energiemangel fordert die Kommunen. Die Stadt Lahr hat ein umfangreiches Energiesparprogramm erarbeitet. Ab Montag, 15. August 2022, werden nachts beispielsweise der Storchenturm, das Alte Rathaus, das Stadtmuseum Tonofenfabrik, die Brunnen am Urteilsplatz und beim Rathaus, der Pylon der Ortenaubrücke und die B3-Brücke nicht mehr angestrahlt. Dem Haupt- und Personalausschuss wird ein umfangreicher Maßnahmenkatalog zur Debatte vorgelegt.
Mehr erfahrenWaldbrandgefahr Die Grillstellen im Stadtwald Lahr sind gesperrt

Die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald und in einer Entfernung bis zu 100 Metern zum Wald, einschließlich mitgebrachter Grills, ist ausdrücklich untersagt! Dies besagt die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis, die am 10. August 2022, in Kraft trat.
Grund ist die weiterhin die stark erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund von langanhaltender Trockenheit. Die Revierleitung hat in Absprache mit der Feuerwehr Stadt Lahr bereits Mitte Juli 2022 die Sperrung aller öffentlichen Grillstellen im Stadtwald Lahr angeordnet.
Mehr erfahrenTräumen - Lachen - Staunen - Nachdenken Filmnächte auf dem Urteilsplatz

Film ab! Der Urteilsplatz verwandelt sich vom 09. bis 14. August in ein großes Open-Air-Kino mit tollen Filmen. Besucherinnen und Besucher erleben fünf Kino-Abende mit den Film-Highlights der Saison.
Mehr erfahrenPssssttt!!!! Silent Disco auf dem Lahrer Marktplatz

Die etwas anderen Partys finden jeweils am Samstag, 13. August und 10. September 2022, von 19:00 bis 23:00 Uhr auf dem Lahrer Marktplatz statt. Einfach vorbeikommen, Musik auf dem Kopfhörer aus drei Kanälen aussuchen und tanzen, tanzen, tanzen.
Mehr erfahrenEnergie sparen und Umwelt schonen Energieberatung für Mieter und Eigentümer

Am Donnerstag, 08. September 2022, findet von 14:00 bis 17:45 Uhr eine kostenfreie Energieberatung für Mieter und Eigentümer im Rathaus 2 statt. Anmeldungen unter Tel. 07821 / 910-0619.
Mehr erfahrenService Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Das Bürgerbüro steht mit einem umfangreichen Dienstleistungskatalog zu Ihrer Verfügung.
Mo | 08:30 bis 17:00 Uhr |
Di | 08:30 bis 17:00 Uhr |
Mi | 08:30 bis 13:00 Uhr |
Do | 08:30 bis 18:00 Uhr |
Fr | 08:30 bis 17:00 Uhr |
Sa | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Wir suchen Sie!
Veranstaltungen in Lahr
Pressemeldungen
Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
In der Villa Jamm residieren im Residence-Programm im August die Künstler Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer, unterstützt von Martina Behrendt.
Streifenhaus auf der Römeranlage geöffnet
Das römische Streifenhaus auf der Römeranlage im Bürgerpark öffnet am Sonntag, 21. August 2022, wieder seine Türen.
Kostenloser Ferien-Theaterworkshop
Was lernt man eigentlich auf einer Schauspielschule? Was braucht es, um eine Szene oder einen Charakter darzustellen?
„Silent Disco“ auf dem Marktplatz
Mit der Silent Disco wird am kommenden Samstag der Marktplatz in der Lahrer Innenstadt wieder zum Tanzparkett. Das besondere Tanzevent des Stadtmarketings startet am Samstag, 13. August 2022, um 19 Uhr.
Chez Company zeigt „The Making Off Ich“
Im Villa-Jamm-Artist-Programm gastiert am Sonntag, 14. August, um 14 Uhr in der Villa Jamm, Chez Company mit „The Making Off Ich“ - ein filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin.
Trüffel meets Wein
Am Freitag, 12. August, lädt Musik & Kulinarik am Rosenbrunnen von 17 bis 20 Uhr zur nächsten Produktpräsentation ein. Die Besucher erwartet ein Trüffelabend mit frischen Kostbarkeiten von heimischen Trüffeln und korrespondierenden Weinen.