Workshop Klimarisikoanalyse als Vorsorge für die Zukunft

Die erforderliche Anpassung an die Folgen des Klimawandels gehen wir mit der Erstellung einer Klimarisikoanalyse proaktiv an. Zur Erfassung der Klimawirkungen und der Bewertung des Risikos in besonders betroffenen Handlungsfeldern findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023, von 16:30 bis 19:30 Uhr, im Bürgerzentrum / Kindertagesstätte im Bürgerpark (Mauerweg 9) ein öffentlicher Workshop statt.
Mehr erfahrenAbwasser-Zählerstände erfassen Kundenselbstablesung

Im Rahmen der Selbstablesung der Wasserzählerstände können die Zählerstände während der Ableseperiode ab Freitag, 01. Dezember 2023, online übermittelt werden. Dafür muss nur die jeweilige Benutzerkennung eingetragen werden. Diese steht im persönlichen Anschreiben und besteht aus Buchungszeichen und Passwort. Die Daten werden verschlüsselt über eine gesicherte Internetverbindung übertragen.
Mehr erfahrenKälteschutz für wohnungslose Menschen Niemand muss in Lahr frieren

Niemand muss in Lahr bei Kälte auf der Straße schlafen. Am Freitag, 1. Dezember 2023, öffnet erstmals in der Gutleutstraße 25 ein Kälte- und Erfrierungsschutz. Der Kälteschutz ist täglich von 16 Uhr bis 8 Uhr geöffnet.
Mehr erfahrenKassendienst schließt Der Stadtpark geht in den Winterschlaf

Ab Montag, 04. Dezember 2023, schließt das Kassenhaus am Stadtpark Lahr. Der Park geht in den Winterschlaf. Den Winter über muss kein Eintritt gezahlt werden, der Stadtpark ist dennoch für Besucherinnen und Besucher offen: täglich von ca. 10:00 bis ca. 18:00 Uhr.
Mehr erfahrenEs weihnachtet sehr.... Festlicher Glanz für die Lahrer Innenstadt

Die Weihnachtsbeleuchtung sorgt auch in diesem Jahr für festlichen Glanz in der Lahrer Innenstadt – dank Lahrer Unternehmen, die sich mit der Stadt in einem Aktionsbündnis engagieren.
Mehr erfahrenAlleine? Heilig Abend in der Stadtmühle

Alleine an Heilig Abend? Das muss nicht sein. Im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle findet an Heilig Abend eine stimmungsvolle Feier für Alleinstehende und alle, die gerne in Gemeinschaft feiern, statt.
Mehr erfahrenAbfuhrkalender 2024 werden verteilt

Die Lahrer Abfuhrkalender 2024 werden ab der 49. Kalenderwoche an alle Haushalte und Betriebe in Lahr und den Stadtteilen verteilt. Sie sind auch im Bürgerbüro Lahr (Bezirke Lahr Kernstadt) oder den jeweilige Ortsverwaltung erhältlich, falls sie nicht bis Ende Dezember in den Briefkästen sind.
Mehr erfahrenService Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Das Bürgerbüro steht mit einem umfangreichen Dienstleistungskatalog zu Ihrer Verfügung.
Mo | 08:30 bis 17:00 Uhr |
Di | 08:30 bis 17:00 Uhr |
Mi | 08:30 bis 13:00 Uhr |
Do | 08:30 bis 18:00 Uhr |
Fr | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Sa | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Wir suchen Sie!
Veranstaltungen in Lahr
Pressemeldungen
Schlagzeug-Gala feiert 20. Jubiläum
Die Schlagzeuggala „LMT-TOOLS Magic Drums Night 2024“ der Städtischen Musikschule Lahr feiert am Samstag, 13. April 2024, um 19.30 Uhr, im Parktheater Lahr ihr 20. Jubiläum. Der Vorverkauf für das Event startet am heutigen Freitag, 1. Dezember 2023.
Wintergeschichten mit Figurentheater Weidringer
„Schneeflöckchen – zauberhafte Wintergeschichten“ lautet der Titel des Stückes, mit dem die beliebte Puppenspielerin Christiane Weidringer in diesem Jahr mit ihrem Figurentheater zu Gast in Lahr ist. Zu sehen ist das Stück für Familien mit Kindern ab 3 Jahren am Sonntag, 17. Dezember um 15 Uhr im Lahrer Schlachthof.
Klimarisikoanalyse als Vorsorge für die Zukunft
Die Folgen des menschengemachte Klimawandels stellen für Kommunen eine große Herausforderung dar. Die Stadt Lahr geht die erforderliche Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit der Erstellung einer Klimarisikoanalyse proaktiv an. Zur Erfassung der Klimawirkungen und der Bewertung des Risikos in besonders betroffenen Handlungsfeldern findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023, von 16:30 bis 19:30 Uhr, im Bürgerzentrum / Kindertagesstätte im Bürgerpark (Mauerweg 9) ein öffentlicher Workshop statt.
Geschichte vom Schenken und Teilen
Vorlesen verbindet – war das diesjährige Motto des Vorlesetages. Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert besuchte die Kindertagesstätte Am Schießrain und las aus dem Bilderbuch „Felix, Kemal und der Nikolaus“ von Wolfgang Bittner und Ursula Kirchberg.
Weihnachtliche Stimmung in der Mediathek
Unter der Reihe „Älter ist wie jung, nur besser“ findet am Montag, 11. Dezember 2023, um 10 Uhr, eine Veranstaltung mit dem Titel „Weihnachtliche Stimmung“ in der Mediathek Lahr mit Helmut und Diana Dold statt.
Abfuhrkalender 2024 wird verteilt
Sein Nutzen ist unbestritten, selbst wenn man sich an den bereits an der Straße stehenden Mülltonnen der Nachbarinnen und Nachbarn orientiert: Der Abfuhrkalender gibt Auskunft, wann man in Lahr und den Stadtteilen den eigenen Müll entsorgen kann.