Stadtpark Lahr Veranstaltungen im Stadtpark
Beim Tulpenfest im April wird die Blüte von mehr als 50.000, in jährlich wechselnden Motiven gepflanzten, Tulpenzwiebeln gefeiert. Und im zweijährigen Rhythmus erstrahlt der Stadtpark beim Lichterfest. Während der Sommermonate wird der sonntägliche Spaziergang mit einem der regelmäßig stattfindenden Konzerte im Musikpavillon gekrönt. Und im Herbst bietet die Pflanzenbörse neben ausgewählten Pflanzen alles, was das Leben im Freien zum Genuss werden lässt.
Termine 2023
- 12. und 13. April, Kinder-Kunst-Spiele des Kinder- u. Jugendbüros Lahr
- 23. April, Tulpenfest des Freundeskreis Lahrer Stadtpark e.V.
- 13. Mai, Orangerie, Literaturtage der Mediathek Lahr
- 09. Juli, ACK-Gottesdienst auf dem Musikpavillon
- 16. Juli, Liederkranz Auftritt auf dem Musikpavillon
- 21. Juli, Soirée des TV-Lahr auf dem Musikpavillon
- 22. Juli, Michael Jackson Tribute Show auf dem Musikpavillon
- 30. Juli, Musikzug Friesenheim "Brass-Art" auf dem Musikpavillon
- 06. August, Musikzug Friesenheim "Brass-Art" auf dem Musikpavillon
- 24. September, Männergesangsverein Reichenbach
- 18. November - 03. Dezember: Parkleuchten (Freundeskreis Lahrer Stadtpark e.V. + World of Lights)
Darüber hinaus finden in Kooperation der KulturIniative Villa Jamm Lahr und des Kulturamts Lahr viele Veranstaltungen und Workshops in der Villa Jamm statt. Den Flyer/das Programm können Sie hier einsehen.
Eine Flamingo Kolonie zu sehen im winterlichen Schwarzwald? Auch dieses Jahr wartet der Stadtpark in Lahr mit eindrucksvollen leuchtenden Akzenten und vielen überraschenden (Licht-)Szenarien. Täglich vom Samstag, 18. November, bis Sonntag, 03. Dezember 2023, (ab 18:00 Uhr; letzter Einlass 21:00 Uhr, Schließung 22:00 Uhr) wird der Park jeden Abend zur herbstlichen Flaniermeile mit stimmungsvollen Lichtakzenten.
Bäume, Wiesen, Wege – der Lichterschein wirkt in die Umgebung ein und macht sie zur märchenhaft schönen Kulisse. Hier eine Video-Projektion, dort ein beleuchtetes Exponat und die schönsten Bäume werden mit bunten Farben gekonnt in Szene gesetzt. Mit viel Fingerspitzengefühl und ganz gezieltem Einsatz von exakt platzierten Lichtquellen wird die außergewöhnliche Atmosphäre des Stadtparks Lahr unterstrichen.
“Der Stadtpark in Lahr gehört intern zu unseren absoluten Lieblingsflächen. Aufgrund der liebevoll gestalteten Gärten, der historischen Bauten und kunstvollen Installationen bietet der Park eine ideale Leinwand für Licht”, erzählt Rouven Bönisch, Geschäftsführer der World of Light Parks.
Auch dieses Jahr werden die Besucher auf einer Strecke von ca. 1,5 Kilometern vom Eingang bis zur Villa Jamm und wieder zurückgeführt. Dabei nimmt die Villa dieses Jahr einen besonderen Patz ein, dient sie doch als besondere Leinfläche für eine Videoprojektion.
Wir stellen ein paar der Exponate vor:
- Eine pink leuchtende Flamingokolonie nistet sich im winterlichen Schwarzwald ein.
- Bunt schimmernde Seerosen lassen die Wasserfläche neu erstrahlen.
- Eine Ballerina tanzt unermüdlich in den Abendstunden durch den Stadtpark.
- Fantasievolle Projektionen auf eine bis zu vier Meter Hohe Wasserfontäne.
Mit der nun dritten Auflage kann das Parkleuchten Lahr nun bereits auf eine kleine Historie blicken. Auch dieses Jahr sind die Licht-Installationen fast ausschließlich Neuheiten für die Besucher des Stadtparks Lahr! 2023 begeisterte die Besucher ein hell erleuchtetes Weizenfeld oder sich im Umfallen befindende überdimensionale Domino-Steine.
World of Lights unterscheidet sich auch dadurch, dass die Exponate alle Made in Germany sind und am Firmensitz in NRW erdacht und gebaut werden. Zusätzlich werden dieses Jahr erstmals Werke der Künstlerin Gundel Latanza das Repertoire ergänzen. Dabei werden die ausdrucksstarken Gesichter der Bremer Künstlerin mit Licht neu inszeniert. Zum Einsatz kommen auch wieder moderne LED- und Beamer-Technik. Letztlich ist die mit dem mannigfaltigen Material erzeugte Wirkung das Entscheidende: „Die Besucher des Parkleuchtens sollen den Augenblick genießen“, wünscht sich Richard Sottru vom Freundeskreis Lahrer Stadtpark, der den Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld 2021 nach Lahr geholt hat.
Wer vor, während oder nach dem Spaziergang durch den illuminierten Park noch was für´s leibliche Wohl sucht, wird in der Orangerie und am großen Pavillion von Don Peppino mit Crepes, Flammenkuchen, Glühwein, Punsch und Anderem versorgt.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 9,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder von sechs bis 17 Jahre. Kinder bis sechs Jahre sind frei.
Die Saison-Jahreskarte des Stadtparks ist hier nicht gültig.
Wichtiger Hinweis zum Einlass
Die eintrittspflichtige Öffnungszeit des Stadtparks in diesem Zeitraum ist von 10:00 - 17:00 Uhr.
Einlass für das Parkleuchten ist ab 18:00 Uhr! Es kann vor allem an Wochenenden zu Wartezeiten kommen.