Die Fachhochschule Kehl hat sich in einer Projektarbeit die Stadt Lahr näher angeschaut und den Film "Ein Leben in Lahr" dazu gedreht. Den Film haben die Studenten Alisa Bosch, Anna Leonhardt, Miriam Schünemann, Christian Denzel, Laura Pfeifer, Mareike Ritter und ihr Professor Dr. Kay-Uwe Martens erstellt.
Lahr – eine vielseitige und einzigartige Stadt
Durch die Eingemeindungen gewann Lahr einen sehr vielfältigen Charakter. Mit den Stadtteilen Reichenbach und Kuhbach reicht die Stadt nun deutlich in den Schwarzwald hinein, während die Stadtteile Sulz und Mietersheim geologisch den hügeligen Vorbergen zuzuordnen sind. Die Stadtteile Hugsweier, Kippenheimweiler und Langenwinkel wiederum liegen in der Rheinebene.
Heute leben rund 46 500 Menschen in Lahr, davon knapp 31 000 in der Kernstadt und gut 15 000 in den Stadtteilen.
Und Lahr – die Stadt zwischen Schwarzwald und Reben – hat Einwohnern und Gästen einiges zu bieten. Eingebettet in die herrliche Landschaft, verwurzelt in der Dreiländerregion Deutschland – Frankreich – Schweiz und gewachsen als Garnisons- und Industriestadt hat Lahr unzählige Facetten. Entdecken Sie diese vielseitige und einzigartige Stadt am besten selbst!
Imagefilm Stadt Lahr
Weitere Informationen
Mit hochkarätigen Bilder und kurzweiligen Texten vermittelt unsere Imagebroschüre nicht nur Bekanntes, sondern auch neue Einblicke. Egal ob Wirtschaft, Tourismus, Leben oder Kultur, alle Themen stellen ganz unmissverständlich eines klar: Lahr ist eine vielfältige Stadt, in der es sich in vielerlei Hinsicht gut leben und arbeiten lässt! Die Broschüre ist kostenlos im Bürgerbüro und im KulTourBüro erhältlich oder als Download direkt abrufbar.
Das Titelbild der StadtInfo "Wissenswertes über Lahr" 2021/22 ist gelb mit Lahrer Impressionen – Verwechseln unmöglich!
In Zusammenarbeit mit dem A+K Verlag in Freiburg ist die StadtInfo 2021/22 in der siebten Auflage erschienen. Die Broschüre ist inzwischen zu einem wichtigen Nachschlagewerk avanciert und bietet eine Übersicht über alles Wissenswerte in der Stadt. Die Leser finden Auskunft über zahlreiche Leistungen und Angebote, die Stadtverwaltung von A- Z, über Vereine, Behörden, Beratungsstellen und vieles mehr. Informationen zu den einzelnen Stadtteilen ergänzen das Stadtportrait und mit den neuen Stadtplänen und dem Straßenverzeichnis findet sich jeder gut zurecht.
Die Broschüre wird kostenlos an alle Haushalte in Lahr geliefert. Daneben ist sie zum Beispiel auch im Bürgerbüro und im KulTourBüro sowie in den Ortsverwaltungen der Stadtteile erhältlich.
Blätterbare Broschüre: Hier
Broschüre zum Downloaden: