Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen
Lahr Drucklogo
 
Logo Stadt Lahr Link zur Startseite
Logo Stadt Lahr Link zur Startseite
Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan WebcamLink zu: Webcam
✖

Leider keine Treffer in der Titelsuche.
Durch Return oder Klick auf die Suche, können Sie den Suchbegriff im Volltext suchen.

Bitte geben Sie Schlagworte und KEINE vollständigen Sätze ein, da die Suchfunktion ansonsten jedes einzelne Wort suchen würde.

Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Nach der Eingabe von drei Buchstaben erhalten Sie Vorschläge zu Ihrem Suchbegriff. Sie können das Ergebnis durch die Eingabe weiterer Buchstaben erweitern. Bei Auswahl eines Suchbegriffs innerhalb der Liste wird Ihnen auf der rechten Seite eine Voransicht angezeigt. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.

Meist gesuchte Begriffe / Direkteinstieg
  • Terrassenbad Lahr
  • Mediathek Lahr
  • Stellenangebote
  • Wohnmobilstellplatz
  • Dienstleistungen von A bis Z
Logografik Bildmarke Link zur Startseite
  • Stadt + Verwaltung
  • Bildung + Leben
  • Kultur + Tourismus
  • Wirtschaft + Verkehr
  • Bauen + Umwelt
  • Stadt + Verwaltung
    • Corona
      • Corona Informationen
      • Corona-Schutzimpfung - Termine
      • Positiver Corona-Test - Was tun?
      • Quarantänebescheinigung / Absonderungsbescheinigung
      • Erfahrungsberichte
    • Lahr
      • Unsere Stadt
      • Geschichte der Stadt Lahr
        • Entwicklung der Stadt Lahr
        • Garnisonsstadt
        • Konversion
        • Persönlichkeiten
      • Stadtwappen
      • Anreise nach Lahr
      • Stadtplan
      • 360° Filme
      • Social Media
    • Stadtteile
      • Hugsweier
      • Kippenheimweiler
      • Kuhbach
      • Langenwinkel
      • Mietersheim
      • Reichenbach
      • Sulz
    • Partnerstädte + Städtefreundschaften
      • Dole
        • Porträt
        • Lage
        • Sehenswertes
        • Ausflugstipps
        • Kontakt
        • Fotogalerie
      • Belleville
        • Porträt
        • Lage
        • Sehenswertes
        • Ausflugstipps
        • Kontakt
        • Fotogalerie
      • Alajuela
        • Porträt
        • Lage
        • Sehenswertes
        • Ausflugstipps
        • Kontakt Freundeskreis
        • Fotogalerie
      • Kasama
      • Swenigorod
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A-Z
      • Bürgerbüro
      • Ausländerbehörde
        • Aktuelles der Ausländerbehörde
        • Asylangelegenheiten
        • Ausländerangelegenheiten
        • Aufenthaltsrecht für Staatsangehörige der EU-Staaten und der Schweiz
        • Einladung von ausländischen Besuchern
        • Visum
        • Ansprechpartner
        • Öffnungszeiten
      • Fundbüro
      • Anregungen
      • Schadensmeldungen
      • Online-Anhörung
      • Notdienste
      • Feuerwehr
      • EU-Dienstleistungsrichtline
      • Baustelleninfo
    • Verwaltung
      • Übersicht Verwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Bürgermeister
        • Erster Bürgermeister
        • Bürgermeister
      • Verwaltungsstruktur
      • Organigramm
      • Ämter A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
      • Standorte
        • Rathaus 1
        • Rathaus 2
        • Rathaus Südflügel
        • Rathaus Nordflügel
        • Bürgerbüro
        • Altes Rathaus
        • Kinder- und Jugendbüro
        • Schlachthof
        • Stadtmühle
        • Haus zum Pflug (VHS)
        • Musikschule
        • Stiftschaffnei-Gebäude
        • Feuerwache
      • Grundsteuerreform
    • Ausschreibungen + Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat
      • Zusammensetzung + Aufgaben
      • Ratsinformationssystem
        • Übersicht Ratsinfosystem
        • Gremien
        • Fraktionen
        • Personen
        • Sitzungen
        • Vorlagen
        • Recherche
      • Ausschüsse
        • Übersicht
        • Haupt- + Personalausschuss
        • Technischer Ausschuss
        • Ausschuss für Stadtmarketing + Standortentwicklung
        • Beirat für Verkehrsangelegenheiten
        • Kulturausschuss
        • Ausschuss für Soziales, Schulen + Sport
        • Umweltausschuss
      • Weitere Gremien
        • Übersicht
        • Jugendgemeinderat
        • Stadtseniorenbeirat
        • Interkultureller Beirat
        • Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung
        • Energiebeirat
        • Beirat für Internationales
        • Gemeinsamer Ausschuss
        • Pädagogischer Beirat der Volkshochschule
        • Ältestenrat
        • Lenkungsgruppe Haushaltsstruktur
        • Gutachterausschuss
    • Wahlen + Abgeordnete
      • Übersicht Wahlen
      • Bürgerentscheid Bebauungsplan Altenberg
      • Wahlergebnisse
      • Abgeordnete
    • Stadtrecht
    • Finanzen
      • Übersicht Finanzen
      • Haushalt
      • Stadtkämmerei
    • Öffentliche Betriebe
      • Übersicht
      • Beteiligungen
        • Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr
        • Bauverein Lahr GmbH
        • Lahrer Flugbetriebslizenzen Holding GmbH
        • Industrie + Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH
        • Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
        • Badenova AG & Co. KG
        • Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH
        • Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau GmbH
        • Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH
      • Eigenbetriebe
        • Abwasserbeseitigung Lahr
        • Bäder, Versorgung + Verkehr Lahr
        • Bau- + Gartenbetrieb Lahr (BGL)
      • Zweckverbände
        • Abwasserzweckverband Raumschaft Lahr
        • Zweckverband Industrie- + Gewerbepark Raum Lahr
        • Zweckverband Vis-à-Vis
      • Stiftungen
        • Hospital + Armenfonds Lahr
    • Behörden, Beratungsstellen, Kliniken + Ärzte, Kirchen, Friedhöfe
      • Behörden
      • Beratungsstellen
      • Kliniken + Ärzte
      • Kirchen
        • Kirchen
      • Friedhöfe
        • Ein Sterbefall - was ist zu tun?
        • Übersicht Friedhöfe
        • Bestattungs- + Grabarten
        • Friedhofs- + Gebührensatzung
        • Kontakt
    • Karriere
      • Arbeiten bei der Stadt Lahr
      • Einstieg bei der Stadt Lahr
        • Ausbildung
        • Praktika
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Quereinstieg in den Erzieherberuf
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Presseservice
      • Pressestelle
      • Pressemitteilungen
      • Reden + Grußworte
      • Pressearchiv
        • Pressemitteilungen 2019
        • Pressemitteilungen 2018
        • Pressemitteilungen 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Hintergrund
      • Zweckverband Vis-à-Vis
      • Eurodistrikt
      • Städtenetz Oberrhein
      • Information + Beratung
        • Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
        • Infobest
        • Euroinstitut
      • TRISAN Bürgerbefragung grenzüberschreitenden Patientenmobilität
    • Webcam
  • Bildung + Leben
    • Bildungslandschaft
      • Leitbild
      • Aktuelle Themen
      • Projekte
      • Bildungsbonus
      • Digitale Beruf & Co
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderbetreuung
        • Allgemeine Informationen
        • Betreuungsformen
        • Krippen, Kindergärten, Horte
        • Besonderer Förderbedarf und Behinderung
        • Online Anmeldung Kita-Platz
        • Gesamtelternbeirat
        • Sprachförderung
      • Schulen
        • Einschulung
        • Schularten
        • Schuljahrsplaner
        • Schüleraustausch Lahr-Dole
      • Betreuung für Schüler
        • Betreuung für Grundschüler (1.-4. Klasse)
        • Betreuung für alle Schüler
      • Jugendgemeinderat
        • Wir über uns
        • Die Mitglieder
        • Arbeitsgruppen
        • Jugendgemeinderatswahl 2019
        • Geplante Aktionen
        • Aktionen 2013-2016
        • Aktionen 2010-2013
        • Aktionen 2007-2010
        • Aktionen 2004-2007
        • Sitzungstermine + Protokolle
        • Kontakt
      • Kinder- + Jugendbüro
      • Schlachthof – Jugend + Kultur
        • Idee + Konzept
        • Angebote
        • Aktuelles
        • Kontakt + Öffnungszeiten
      • Jugendräume
      • Spielplätze
    • Familien
      • Bündnis für Familien
      • Familienbildung
        • FamTische
        • TEE um fünf
        • Weitere Angebote
      • Lahr-Pass
    • Senioren
      • Stadtseniorenbeirat
      • Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
      • Rentenberatung
      • Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr
      • Besuchsdienst + Betreuungsgruppen "Zeit für mich"
      • Spital – Wohnen + Pflege
      • Weitere Einrichtungen der Pflege + Versorgung
    • Miteinanderleben in Lahr
      • Leitbild
      • Hilfen für die Ukraine
      • Bürgermitwirkung
        • Bürgerbeteiligung
        • Bürgerengagement
        • Engagementbörse
        • Stadtgulden Lahr
      • Vielfalt im Quadrat
      • Angebote + Veranstaltungen
      • Legale Graffiti in Lahr
    • Bürgerzentren
      • Bürgerzentrum im Bürgerpark
      • Don-Bosco-Zentrum
      • Bürgerzentrum Kippenheimweiler
    • Mehrgenerationenhaus
      • Das Mehrgenerationenhaus Lahr
      • Begegnungshaus am Urteilsplatz
      • Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
    • Integration
      • Interkultureller Beirat
      • Integrationsarbeit in Lahr
      • Integrationskurse
      • Zweisprachige Sozialberatung
      • Ehrenamtlicher Dolmetscherpool
      • Unterstützung für Geflüchtete
    • Volkshochschule (VHS)
    • Musikschule
    • Mediathek
      • Angebote
      • Aktuelles
      • Medientipps der Mediathek
      • Mundartwettbewerb "Lahrer Murre"
      • Katalog + Leserkonto
      • Leserservice
        • Ausleihbedingungen + Preise
        • Anmeldung
        • Leihfristverlängerungen + Vormerkungen
        • Anregungen + Wünsche
        • Dienstausweis + Medientrolley
        • Team
      • Förderkreis Mediathek
    • Vereine
    • Bäder
      • Überblick über die Bäder in Lahr
      • Hallenbad
      • Terrassenbad
      • Naturbad Sulz
      • Familien- + Freizeitbad Reichenbach
      • Waldmattensee Kippenheimweiler
    • Sport
      • Sportstadt Lahr
      • Sportlerehrung
      • Sportförderung
      • Sportstätten
      • Landesturnfest
    • Parks + Grünanlagen
      • Übersicht
      • Stadtpark
        • Übersicht
        • Geschichte des Stadtparks
        • Veranstaltungen
        • Führungen
        • Öffnungszeiten, Preise + Kontakt
        • Anmietung Orangerie
        • Förderverein Stadtparkfreunde
        • Berger-Pfänder-Stiftung
        • Fotogalerie
      • Seepark
      • Bürgerpark
      • Friedrich-Maurer-Park
        • Gelände
        • Minigolf-Anlage
      • Schutterpromenade/Rosenweg
      • Werderpark
      • Schutterterrassen am alten Stadtbahnhof
      • Anlage im Mauerfeld
      • Kleinfeldpark
      • Park am Friedrich-Ebert-Platz
      • Wettbewerb "Naturnaher Garten"
  • Kultur + Tourismus
    • Lahrkultur
    • Veranstaltungen
    • Stadtmarketing-Events
      • Übersicht Stadtmarketing-Events
      • Hinweise für Veranstaltungen
      • Musik am Rosenbrunnen
    • Lahr entdecken
      • Sehenswertes
      • Historische Gebäude
        • Altes Rathaus
        • Neues Rathaus
        • Haus Stoesser-Fischer
        • Süßes Löchle
        • Storchenturm
        • Amtsgericht
        • Spätbarocke Handwerkshäuser
        • Stadtmuseum
        • Hammerschmiede Reichenbach
      • Kirchen
        • Burgheimer Kirche
        • Stiftskirche
        • Christuskirche
        • St. Peter + Paul
      • Stadtpark
      • Schutterlindenberg
      • Naturerbe Langenhard
      • Wasserpfad Sulzbachtal
        • Übersicht
        • Badenova-Wasserstation
        • Regeln im Paradies
        • Führungen
        • Anfahrt
        • Förderer
      • Weihnachten in Lahr
    • Führungen + Gruppenangebote
      • Wissenswertes
        • Unser Tipp
        • Allgemeines zu den Führungen
      • Lahrer Klassiker
        • Historische Führung (Von Rittern, Kaufleuten + Generälen)
        • Stadtparkführung (Farbenpracht das ganze Jahr)
      • Historisches Lahr
        • Des gibt's bloß in Lohr
        • Auf Burgheims grüner Höh
        • Wickertsheimer Weg
        • Der Lahrer Storchenturm
      • Kirchen
        • Burgheimer Kirche
        • Stiftskirche
        • Christuskirche
        • St. Peter + Paul
      • Landschaft + Natur
        • Wer singt so schön auf dem Bergfriedhof?
        • Der Langenhard (Einblicke + Ausblicke)
        • Juwelen im Lahrer Westen
        • Ökologische Führungen im Seepark
        • Geführte Fahrrad-Tour
      • Kulinarik, Wein + Kräuter
        • Trauben + Wein – Auf Tuchfühlung mit der Natur
        • Geschichten + Speisen (Mediterrane Tour)
        • Kräuterführung im Seepark
        • Kaffeehaus-Tour
      • Kinder + Familien
        • Wasserpfad Sulzbachtal
        • Kinderführung
        • Ein hammerstarkes Geschichtserlebnis
        • GPS-Tour
        • Mitmach-Atelier im Stadtmuseum
        • Museumspädagogische Angebote für Kinder
        • Stadtrallye
      • Chrysanthema
      • Sonderführungen
        • Rundgang im "Lohrer Ditsch"
        • Stadtmuseum Tonofenfabrik
        • Römeranlage: Streifenhaus & Archäobotanischer Garten
        • Kunst im öffentlichen Raum
        • Tag des offenen Denkmals
      • Fremdsprachenführungen
        • Découvrez Lahr en francais
        • Discover Lahr in English
      • Gruppenführungen + Gruppenangebote
      • Gutscheine
    • Einkaufen
      • Ab in die Stadt
      • Wochenmarkt
    • Wandern
      • Wandergebiet
      • Geroldsecker Qualitätsweg
      • Wasserpfad Sulzbachtal
      • Wickertsheimer Weg
      • Wandern um Lahr
        • Weinrundweg Schutterlindenberg
        • Panoramatour auf den Langenhard
        • Von Hütte zu Hütte
        • Auf den Hünersedel
        • Zur Ruine Hohengeroldseck
        • Sulzer Stiefel Rundweg
        • Schutterlindenberg Panoramaweg
      • Wandern mit Kindern
        • Walderlebnispfad
        • Spielplatz Grenzenlos
      • Fernwanderwege
      • Historischer Rundweg Hugsweier
    • Rad + Mountainbike
      • Übersicht Rad- + Mountainbike-Angebote
      • Radtouren
        • Zu Goethes Liebchen
        • Entlang der Rheinauen
        • Durch die Rebberge
        • Hinauf zu den Schwarzwaldhöfen
        • Radweg Rhein-Schuttertal
        • Oberrhein Römer-Radweg
        • Badischer Weinradweg
      • Mountainbike-Touren
        • Brudertal-Tour
        • Burgruine-Tour
        • Helgenstöckle-Tour
        • Berg+Tal-Tour
        • Vogesenblick-Tour
        • Geroldseck-Tour
        • Grassert-Tour
        • Große Hünersedel-Tour
      • E-Bike-Touren
        • Heidengrab-Tour
        • Bärbel-Tour
        • Landelin-Tour
        • Geroldseck-Tour
        • Grüselhorn-Tour
    • Kinder + Familien
      • Wasserpfad Sulzbachtal
      • GPS-Tour Innenstadt
      • Kinderführung
      • Spielplätze
    • Einkehren + Übernachten
      • Restaurants + Gasthäuser + Cafés
      • Hotels + Ferienwohnungen
      • Wohnmobil-Stellplatz
    • Region
      • Lohnende Ausflugsziele
      • Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
      • Dorotheenhütte Wolfach
      • Zeller Keramik
      • Triberger Wasserfälle
      • Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
      • Europa-Park
      • Taubergießen
      • Badische Weinstraße
      • Schwarzwaldhochstraße
      • Straßburg
      • Freiburg
      • Baden-Baden
    • Chrysanthema
    • Stadtmuseum Lahr
    • Service + Informationen
      • KulTourBüro
      • Broschüren + Flyer
      • Lahr: Lage und Anreise
    • Souvenirshop
  • Wirtschaft + Verkehr
    • Wirtschaftsstandort
      • Unsere Stadt
      • Daten + Fakten
      • Standortfilm
    • Wirtschaftsförderung
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
        • Unternehmertreffen
        • Best-Practice-Wirtschaftsforum Lahr
      • Gründerpreis
    • Gewerbeflächen + -immobilien
      • Übersicht + Ansprechpartner
      • startkLahr Airport + Business Park Raum Lahr
        • Westareal
        • Ostareal
        • Rheinstraße Süd
      • Industriegebiet West
      • Gewerbegebiet Langenwinkel
    • Unternehmen
      • Wirtschaftsgeschichte
      • Wissenswertes
      • Die größten Arbeitgeber in Lahr
      • Firmenverzeichnis
    • Wirtschaftsnahe Institutionen
    • Infrastruktur
      • Lage
      • Flughafen
      • Bahn
      • Autobahn
      • Projekt Güterverkehrsterminal Lahr
      • Telekommunikation
    • Mobil in Lahr
      • Fahrrad
        • Radverkehrsangebote
        • Führungsformen
        • Verkehrssicherheit
      • Auto
        • LR-Kennzeichen
        • Parken
        • Carsharing
      • Bus
        • Aktuelles + Informationen
        • Fahrkarten + Preise
        • Anruf-Sammel-Taxi
        • Vis-à-Vis-Bus
        • Freizeitbusse
      • Bahn
      • Fahrplanauskunft
      • Verkehrsentwicklungsplan
        • Infos zum Projekt
        • Online-Beteiligung
        • Kontakt
  • Bauen + Umwelt
    • Bauberatung
    • Gutachterausschuss
      • Gutachterausschuss + Geschäftsstelle
      • Verkehrswertgutachten
      • Kaufpreissammlung
      • Bodenrichtwerte
      • Grundstücksmarktbericht
    • Städtische Bauplätze
      • Wohnen
        • Hosenmatten II
      • Gewerbe
    • Planungen
      • Bauleitplanung
        • Bestehendes Planungsrecht
        • Beteiligungsverfahren
      • Verkehrsplanung
        • Städtischer Verkehr
        • Umfahrung Kuhbach/Reichenbach
        • Kreisstraßen
      • Weitere Fachplanungen
        • Rahmenplan Innenstadt
        • Einzelhandel
      • Wohnen
    • Stadtentwicklung
      • Übersicht Stadtentwicklung
      • Kernstadt-Projekte
        • Erneuerungsmaßnahme Nördliche Altstadt
        • Erneuerungsmaßnahme Kanadaring
        • Erneuerungsmaßnahme Roth-Händle
      • Stadtteil-Projekte
        • ELR Kippenheimweiler
        • Ortsmitte Kuhbach
        • DORV Hugsweier
      • Städtebauliche Wettbewerbe
      • Stadtentwicklungskonzept Onlinebeteiligung
    • Abfall
      • Allgemeines über Abfall
      • Aktion Stadtputz
      • Abfallarten
      • Abfuhrtermine
      • Abfallannahmestellen
      • Abfallgebühren
    • Boden + Altlasten
      • Allgemeines über Boden
      • Altlasten
      • Kampfmittel
    • Energie + Klima
      • Allgemeines über Energie + Klima
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Lahr klimaaktiv
      • Gutes Klima - Gutes Leben
        • Kommunale Zukunft planen
        • Kommunale Gebäude fit für die Zukunft
        • Energetisch gut versorgt
        • Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität
        • Intern gut sein, Vorbild werden für alle
        • Miteinander reden, gemeinsam handeln
        • Klimapartnerschaft mit Alajuela
        • Klimafolgenanpassung
        • Förderprojekte
      • Service
        • Bürgerenergieberatung
        • KühlCheck-Prämie
        • Energiespar- und Förderratgeber
        • Ist mein Dach solargeeignet?
        • Exkursionsführer Energie und Wasser Lahr
        • Energiesparen bei Industrie, Gewerbe, Wirtschaft und Dienstleistungen
        • Klimatipps
    • Lärm
      • Allgemeines über Lärm
      • Lärmaktionsplan
    • Luft
      • Allgemeines über Luft
    • Natur + Landschaft
      • Allgemeines über Natur + Landschaft
      • Schutzgebiete
      • Baum- + Biotop-Schutz
      • Der Lahrpfad
      • Saatkrähen
    • Strahlung
      • Allgemeines über Strahlung
      • Elektromagnetische Strahlung (Mobilfunk)
      • Ionisierende Strahlung (Radioaktivität)
      • Optische Strahlung (UV-Strahlung)
    • Wasser
      • Allgemeines über Wasser
      • Gewässer
      • Grund- und Trinkwasser
      • Abwasser
      • Wasserpfad Sulzbachtal
    • Nachhaltigkeit
      • Allgemeines über Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsindikatoren
      • Nachhaltigkeit in Lahr
        • Nachhaltigkeitsaktivitäten
        • Agenda-Kino
        • Fairtrade Stadt Lahr
        • Gemeinsam nutzen
        • Meine. Deine. Eine Welt.
        • Repair Café
        • Vom Wissen zum Handeln
    • Umweltausschuss
    • Umwelttipps

Engagementbörse Lahr

  • Logo der Stadt Lahr Link zur Startseite der Stadt Lahr
  • Link zum Kontaktformular
  • Link zum Facebook-Auftritt der Stadt Lahr
  • Link zum Twitter-Auftritt der Stadt Lahr
Suche Webcam Feuerwehr Dienstleistungen A-Z Bürgerbüro Fundbüro Anregungen Schadensmeldungen Online-Anhörung Notdienste Baustelleninfo Mitarbeiter A-Z Verwaltungsstruktur Ämter A-Z Übersicht Verwaltung Rathaus 1 Rathaus 2 Rathaus Südflügel Rathaus Nordflügel Bürgerbüro Altes Rathaus Kinder- und Jugendbüro Schlachthof Stiftschaffnei-Gebäude Stadtmühle Feuerwache Zusammensetzung + Aufgaben Haupt- + Personalausschuss Technischer Ausschuss Ausschuss für Stadtmarketing + Standortentwicklung Beirat für Verkehrsangelegenheiten Kulturausschuss Ausschuss für Soziales, Schulen + Sport Umweltausschuss Gutachterausschuss Ältestenrat Energiebeirat Gemeinsamer Ausschuss Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung Interkultureller Beirat Jugendgemeinderat Beirat für Internationales Pädagogischer Beirat der Volkshochschule Stadtseniorenbeirat Übersicht Wahlen Wahlergebnisse Abgeordnete Allgemeine Verwaltung Öffentliche Sicherheit + Ordnung Schulwesen Kulturpflege Sozialwesen Gesundheit, Sport + Erholung Bau- + Wohnungswesen Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Wirtschaftliche Unternehmen Finanzwesen Haushalt Stadtkämmerei Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr Bauverein Lahr GmbH Lahrer Flugbetriebslizenzen Holding GmbH Industrie + Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG Badenova AG & Co. KG Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau GmbH Beteiligungen Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH Bäder, Versorgung + Verkehr Lahr Bau- + Gartenbetrieb Lahr (BGL) Abwasserzweckverband Raumschaft Lahr Zweckverband Industrie- + Gewerbepark Raum Lahr Stiftungen Hospital + Armenfonds Lahr Pressemitteilungen Reden + Grußworte Stadtplan Anreise nach Lahr Garnisonsstadt Persönlichkeiten Stadtwappen Hugsweier Langenwinkel Kippenheimweiler Sulz Mietersheim Kuhbach Stadtteile Reichenbach Kirchen Kirchen Kliniken + Ärzte Behörden Beratungsstellen Ein Sterbefall - was ist zu tun? Übersicht Friedhöfe Bestattungs- + Grabarten Friedhofs- + Gebührensatzung Behörden, Beratungsstellen, Kliniken + Ärzte, Kirchen, Friedhöfe Friedhöfe Kontakt Porträt Lage Sehenswertes Ausflugstipps Fotogalerie Dole Kontakt Lage Sehenswertes Ausflugstipps Porträt Fotogalerie Belleville Kontakt Ausflugstipps Fotogalerie Kontakt Freundeskreis Zweckverband Vis-à-Vis Eurodistrikt Städtenetz Oberrhein Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. Infobest Leitbild Aktuelle Themen Projekte Sprachförderung Gesamtelternbeirat Schüleraustausch Lahr-Dole Aktuelles Angebote Idee + Konzept Kinder- + Jugendbüro Wir über uns Die Mitglieder Geplante Aktionen Lahr-Pass Weitere Fördermöglichkeiten Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr Besuchsdienst + Betreuungsgruppen "Zeit für mich" Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Stadtseniorenbeirat Rentenberatung Das Mehrgenerationenhaus Lahr Mehrgenerationenhaus Begegnungshaus am Urteilsplatz Interkultureller Beirat Angebote + Veranstaltungen Integrationsarbeit in Lahr Integrationskurse Zweisprachige Sozialberatung Angebote + Veranstaltungen Sportförderung Sportstadt Lahr Sportstätten Sportlerehrung Hallenbad Terrassenbad Naturbad Sulz Familien- + Freizeitbad Reichenbach Waldmattensee Kippenheimweiler Schutterpromenade/Rosenweg Schutterterrassen am alten Stadtbahnhof Anlage im Mauerfeld Kleinfeldpark Werderpark Wochenmarkt Ab in die Stadt Lahrkultur Führungsformen Radverkehrsangebote Aktuelles + Informationen Fahrkarten + Preise Vis-à-Vis-Bus Bahn Parken Anruf-Sammel-Taxi Carsharing Sehenswertes Altes Rathaus Neues Rathaus Haus Stoesser-Fischer Storchenturm Schutterlindenberg Stadtpark Burgheimer Kirche Süßes Löchle Hammerschmiede Reichenbach Naturerbe Langenhard Branchen in der Innenstadt Veranstaltungen Geroldsecker Qualitätsweg Weinrundweg Schutterlindenberg Walderlebnispfad Panoramatour auf den Langenhard Auf den Hünersedel Von Hütte zu Hütte Wasserpfad Sulzbachtal Radweg Rhein-Schuttertal Zu Goethes Liebchen Entlang der Rheinauen Durch die Rebberge Hinauf zu den Schwarzwaldhöfen Wasserpfad Sulzbachtal GPS-Tour Innenstadt Kinderführung Wasser + Baden Spielplätze Fotogalerie Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Dorotheenhütte Wolfach Zeller Keramik Triberger Wasserfälle Europa-Park Badische Weinstraße Straßburg Baden-Baden Freiburg Hotels + Ferienwohnungen Gruppenführungen + Gruppenangebote Gutscheine Chrysanthema KulTourBüro Broschüren + Flyer Service + Informationen Lahr: Lage und Anreise Standortfilm Daten + Fakten Bahn Lage Flughafen Projekt Güterverkehrsterminal Lahr Telekommunikation Unternehmertreffen Veranstaltungen Best-Practice-Wirtschaftsforum Lahr Firmenverzeichnis Die größten Arbeitgeber in Lahr Westareal Ostareal startkLahr Airport + Business Park Raum Lahr Rheinstraße Süd Industriegebiet West Gewerbegebiet Langenwinkel Wirtschaftsnahe Institutionen Bauberatung Beteiligungsverfahren Rahmenplan Innenstadt Einzelhandel Städtischer Verkehr Umfahrung Kuhbach/Reichenbach Verkehrsplanung Kreisstraßen Erneuerungsmaßnahme Nördliche Altstadt Erneuerungsmaßnahme Kanadaring Altlasten Gesetze + Verordnungen Allgemeines über Natur + Landschaft Luft Allgemeines über Luft Elektromagnetische Strahlung (Mobilfunk) Ionisierende Strahlung (Radioaktivität) Optische Strahlung (UV-Strahlung) Strahlung Allgemeines über Strahlung Allgemeines über Lärm Nachhaltigkeitsindikatoren Umweltausschuss Umwelttipps Test Geschichten + Speisen (Mediterrane Tour) Brauhaus-Tour Trauben + Wein – Auf Tuchfühlung mit der Natur Geschichte des Stadtparks Unser Dorf - Hugsweier Die Geschichte von Hugsweier Wappen Ortsinfo Anfahrt Schutterlindenberghalle Kindergarten Schule Spielplätze Jugend Sportstätten Bauplätze DORV-Zentrum Bus Evangelische Kirchen Katholische Friedhof Feuerwehr Firmenverzeichnis Mitteilungsblatt Veranstaltungen Gremium Ortsvorsteher Mitglieder Ortschaftsrat Sitzungstermine Kontakt Rat + Verwaltung Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Vereine Vereinsverzeichnis Unser Dorf - Kippenheimweiler Die Geschichte von Kippenheimweiler Wappen Ortsinfo Anfahrt Kaiserswaldhalle Bürgerzentrum Ev. Kindergarten Kiwy Kindergärten Kath. Sophie-Scholl-Kindergarten Schule Spielplätze Jugend Sportstätten Waldmattensee Bus Evangelische Kirchen Katholische Friedhof Infrastruktur Feuerwehr Kippenheimweiler Firmenverzeichnis Mitteilungsblatt Veranstaltungen Gremium Ortsvorsteher Mitglieder Sitzungstermine Kontakt Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Vereine Vereinsverzeichnis Logo Förderverein Sponsoren Wein + Gläser Buch Jubiläumspräsente DVD Deko-Treffen Festwochenende Konzert Ausstellung Theater- + Geschichtsabend Winter-Sonnwende-Feier Neujahrsempfang Wylert - da Film Unser Dorf - Kuhbach Die Geschichte von Kuhbach Wappen Ortsinfo Anfahrt Sport- + Festhalle Kindergarten Schule Spielplatz Sportstätten Grillplätze Post, Bank, Bus Evangelische Kirchen Katholische Friedhof Infrastruktur Feuerwehr Kuhbach Firmenverzeichnis Mitteilungsblatt Veranstaltungen Gremium Ortsvorsteher Mitglieder Ortschaftsrat Sitzungstermine Kontakt Rat + Verwaltung Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Vereine Vereinsverzeichnis Unser Dorf - Langenwinkel Die Geschichte von Langenwinkel Wappen Ortsinfo Anfahrt Turn- + Festhalle Kindergarten Schule Spielplätze Jugend Sportstätten Post + Bus Evangelische Kirchen Katholische Friedhof Infrastruktur Feuerwehr Langenwinkel Firmenverzeichnis Mitteilungsblatt Veranstaltungen Ortschaftsverfassung Ortsvorsteherin Mitglieder Ortschaftsrat Sitzungstermine Kontakt Rat + Verwaltung Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Vereine Vereinsverzeichnis Unser Dorf - Mieterheim Die Geschichte von Mietersheim Wappen Ortsinfo Anfahrt Bürgerhaus Kindergarten Schule Spielplätze Sportstätten Bauplätze Post, Bank, Bus Kirche Friedhof Feuerwehr Mitteilungsblatt Veranstaltungen Ortschaftsverfassung Ortsvorsteherin Mitglieder Sitzungstermine Kontakt Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Vereine Vereinsverzeichnis Unser Dorf - Reichenbach Die Geschichte von Reichenbach Wappen Fastnacht Brauchtum Kirchliches Brauchtum Ortsinfo Anfahrt Geroldseckerhalle Städtischer Kindergarten Kindergärten Kath. Kindergarten St. Josef Schule Spielplätze Jugend Sportstätten Bauplätze Post, Bank, Bus Evangelische Kirchen Katholische Friedhof Infrastruktur Feuerwehr Reichenbach Firmenverzeichnis Mitteilungsblatt Veranstaltungen Ortschaftsverfassung Ortsvorsteher Mitglieder Ortschaftsrat Sitzungstermine Kontakt Rat + Verwaltung Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Staatlich anerkannter Erholungsort Geschichte der Hammerschmiede Heimatmuseum Bienengarten Hammerschmiede Zeidler Pfarrkirche Marienkapelle Burgruine Geroldseck Langeckbrunnen Geroldseckerbrunnen Mühlsteinplatz Besondere Plätze Marienfelsen Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Familien- + Freizeitbad Reichenbach Übernachten Gastronomie Tourismus + Freizeit Arbeitsgruppe Tourismus Vereine Vereinsverzeichnis Unser Dorf - Sulz Die Geschichte von Sulz Wappen Ortsinfo Anfahrt Sulzberghalle Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Elisabeth Kindertagesstätten Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Landolin Schule Spielplätze Jugend Sportstätten Post, Bank, Bus Evangelische Kirchen Katholische Friedhof Feuerwehr + DRK Infrastruktur Erdaushubdeponie + Wertstoffhof Sulz Firmenverzeichnis Mitteilungsblatt Veranstaltungen Ortschaftsverfassung Ortsvorsteher Mitglieder Ortschaftsrat Sitzungstermine Kontakt Rat + Verwaltung Ortsverwaltung Dienstleistungen A-Z Lage Naturbad Sulz Wasserpfad Sulzbachtal Naturerbe Langenhard Breisgauer Weinwanderweg Übernachten Tourismus + Freizeit Gastronomie Vereine Vereinsverzeichnis Stabsstelle Feuerwehr/Bevölkerungsschutz Aufgaben Feuerwache Löschzug 1 Löschzug 2 Löschzug 3 Löschzug 4 Löschzüge Löschzug 5 ABC-Gruppe Erkundergruppe Fachgruppe Wasser Fachgruppen Führungsgruppe Abteilung Hugsweier Abteilung Kippenheimweiler Abteilung Kuhbach Abteilung Lahr Abteilung Langenwinkel Abteilung Mietersheim Abteilung Reichenbach Abteilung Sulz Jugendfeuerwehr Alters- und Ehrenabteilung Feuerwehr Stadt Lahr Abteilungen Musikzug Einsätze des laufenden Jahrs Einsätze 2017 Einsätze 2016 Einsätze 2015 Einsätze 2014 Mitteilungen des laufenden Jahrs Mitteilungen 2017 Mitteilungen 2016 Mitteilungen 2015 Mitteilungen 2014 Was tun wenn's brennt Notruf - Rufnummern Rauchmelder Verhalten bei Rußbränden Infoblatt für Brandgeschädigte Wasserschäden in Gebäuden Böschungspflege Bürgerinfo Verbrennen pflanzlicher Abfälle Zentrale Atemschutzwerkstatt Ausbildung Feuerwehr Ausbildungsangebot Ausbildung Externe Brandschutz bei Straßenfesten Verwendung von Flüssiggasanlagen Anschlussbestimmungen Brandmeldeanlagen (BMA) Technische Infos Elektrovorschriften bei Veranstaltungen Aufnahmegesuch Bilder Grundausbildung Festschriften Jahresberichte Sonstiges Webcam Feuerwehrkooperation Ortenaukreis Historisches Entstehung Über uns Vorstand Mitglied werden Führungsfahrzeuge Lösch- + Tanklöschfahrzeuge Wechselladerfahrzeug Abrollbehälter Sonderfahrzeuge Fahrzeuge des KAT-S Mannschaftstransport-fahrzeuge Hubrettungsfahrzeuge Fahrzeuge ehemalige Fahrzeuge Gerätehaus Hugsweier Gerätehaus Kippenheimweiler Gerätehaus Kuhbach Gerätehaus Lahr Gerätehaus Langenwinkel Gerätehaus Mietersheim Gerätehaus Reichenbach Technik Gerätehäuser Gerätehaus Sulz Geschäftsstelle + Öffnungszeiten Jobs + Stellenangebote Informationen für Lehrkäfte Angebote für Firmen Beratung Deutsch + Anmeldung Integrations- + Alphabetisierungskurse Deutschkurse Prüfungen Lahrer Integrationstandem Zweiter Bildungsweg Abendrealschule Abendgymnasium AGB + Datenschutzerklärung Ermäßigungen + Förderprogramm Geschenkgutscheine Gesamtprogramm als E-Paper Newsletter Geschichte der Musikschule Ehemalige Schüler Freundeskreis Blasinstrumente Zupfinstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente Percussion-Schlagzeug-Schlagwerk Gesang Lehrerzimmer Elternbeirat Partner + Kooperationen Allgemeines zu den Angeboten Musikalische Früherziehung Theorieunterricht Instrumentalunterricht Ensemble-/Orchesterunterricht Begabtenförderung Blasinstrumente Zupfinstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente Percussion-Schlagzeug-Schlagwerk Instrumente Gesang Aktuelles Lahrer Meisterkonzerte Musik Café Burger AGB/Preise An- + Abmeldeformulare Kontakt & Öffnungszeiten Anfahrt Das Kinder- + Jugendbüro Das Team Räume + Sprechzeiten Kontakt Allgemeine Infos zu Angeboten Allgemeine Infos zur Stadtranderholung Infos für Eltern + Kinder Infos für Betreuer Allgemeine Infos zum Sommerferienprogramm Infos für Veranstalter Kinder-Kunst-Spiele (Osterferien) Spielmobil-Aktionen (Pfingstferien) Allgemeine Infos Treffpunkt zum Spielen (Spielmobil) Velo-Spielmobil Kinder-Kunst-Spiele Weitere Treffpunkte Angebote für Kinder + Familien Weitere Aktionen Von 12 bis 16 Jahren Angebote für Jugendliche + junge Erwachsene Ab 16 Jahren Allgemeine Infos zu Angeboten für Schulklassen Grundschulen Angebote für Schulklassen Weiterführende Schulen Fortbildungen Allgemeine Infos zur Beteiligung Beteiligung von Kindern Jugendgemeinderat Beteiligung von Jugendlichen Weitere Beteiligungsprojekte für Jugendliche Beteiligung von Kindern + Jugendlichen Beteiligungsprojekte zur LGS Beratung Präventionstage + -wochen "HaltLos" Kinder- + Jugendschutz JugendFilmTag Kinder- + Jugendkultur Vernetzung + Kooperation Aktuelle Flyer Online-Anmeldung Allgemeine Infos zu Vermietung + Beratung Material Mietbedingungen Zirkuszelt Vermietung + Beratung Mietanfrage Ehrenamtliche Tätigkeit Praktikum + FSJ Mitarbeit + Unterstützung Spenden Fotos Stadtranderholung Fotos Kinder-Kunst-Spiele Fotos Spielmobil Fotos Treffpunkt Fadenspiele Fotos Treffpunkt Feuer Fotos Treffpunkt Werkstatt Angebote für Kinder + Familien Fotos Mach Mit (Chrysanthema) für Mädchen Fotos Kanu-Abenteuer-Tage für Jungs Fotos Kanu-Freizeit Fotos Werwolfnacht Fotos Kreativtag Angebote für Jugendliche Fotos Treffpunkt Werkstatt Fotos JuLeiCa-Schulung Fotos Outdoor-Erste-Hilfe Fotos Kanu-Training Fortbildungen Fotos Wildkräuter Programm-Highlights StadtTheater Lahr SymphonieKonzerte LahrBoulevard Einspruch! LahrKabarett Potzblitz! Kultur für Kids Schultheater Lahr Stadtkultur-Produktionen Songs'n'Singers Lahrer Meisterkonzerte Weltklassik am Klavier! PuppenParade Ortenau Festivals Sternschnuppen Kultursommer Wahl-Abonnements Jugend-Abo Abo-Formulare Theater- + Konzerteinführungen ParkTheaterClub + BühnenWorkshops Regionaltheater Allgemeine Geschäftsbedingungen Ausstellungen Städtische Galerie Allgemeine Informationen Kunst-Galerien L'art pour Lahr - Die Galerie Ausstellung aktuell KunstVisite Skulpturen in Lahr Städtische Kunstsammlung Kunst im Kreisverkehr Künstler-Info im Alten Rathaus Stadtmuseum Tonofenfabrik Villa Jamm im Stadtpark Storchenturm Römisches Streifenhaus Hammerschmiede + Heimatmuseum Museen Museum für Schilder + Lichtreklame Kooperationen + Co-Produktionen Plakatierung für Lahrer Kulturträger Koordination + Öffentlichkeitsarbeit Vorverkauf für Lahrer Kulturträger Künstlerförderung Regelzuschüsse Temporäre Förderung Finanzielle Kulturförderung Institutionelle Förderung Kulturvereine Musikmedaille + Ensemblemusikmedaille Musikpreis Angebot KulTourBüro Kontakt + Öffnungszeiten Kulturamt Magazin LahrKultur Kultur-Praktika LahrPass für Kultur Kulturportal Ortenau Nutzungsbedingungen + Vermietung Lage + Anfahrt Saalplan Technische Ausstattung Hausordnung Sicherheitshinweise Parktheater Brandschutz Alter Ratssaal Bestuhlungspläne Technische Ausstattung Bestuhlungsplan Technische Ausstattung Weitere Kulturschaffende Inthega Cities for Life Einrichtung Träger Organe Unternehmen Pflege Leitbild Hauswirtschaft Gebäude Anfahrt Spital Förderverein Heim- + Betriebsleitung Pflegedienstleitung Hauswirtschaftsleitung Verwaltung Pflege- + Betreuungsteam Hauswirtschaftsteam Fürsprechergremium Team Ehrenamtliches Engagement Wohnen + Pflege Kurzzeitpflege Ergotherapie + Betreuung Küche + Hauswirtschaft Kulturelle Veranstaltungen Beratung Angebote angeschlossene Seniorenwohnungen Presseberichte Fotogalerie Aktuelles Interessante Links Adresse Kontakt E-Mail-Formular Aktuelles Chrysanthemenkönigin Sponsoren + Partner Idee Chrysanthema Chrysanthemen in Asien Kulturprogramm Verkaufsoffene Sonntage Chrysanthema bei Nacht Kinder und Familien Kirchenandacht Ausstellungen Einzelpersonen Gruppen Stadtführungen Abendführungen Gaumenschmaus Chrysantheme Koch-Show Kulinarik Speise-Chrysanthemen Chrysanthemen-Anstecker Nützliche Informationen Gruppenangebote Parken Reisebusse Fragen + Kontakt Wochenmarkt Hammerschmiede Reichenbach Schlossbrauerei Schmieheim Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz Vogtsbauernhof Gutach Europapark in Rust Anfahrt Parken Fotogalerie Food Getränke Kalender, Karten + Bücher Wellness Geschenkartikel Allgemeine Informationen zu den Abonnements Kunst in die Stadt! Die Ausstellungsreihe Steintrogfunde Alte Lahr-Filme Allgemeine Informationen zur Kulturförderung Aktienhof Lage + Anfahrt Veranstaltungsstätten Pflugsaal Lage + Anfahrt Abo A - StadtTheater Lahr Abo B - LahrBoulevard Abo C - SymphonieKonzerte Abonnements Reihen-Abonnements Kombi-Abo D - StadtTheater Lahr und SymphonieKonzerte Museen + Stadtarchiv Stadtarchiv Das Stadtarchiv Bildergalerie Vermietung Infrastruktur Flüchtlingsinitiative Leitbild Wettbewerbsergebnisse Musikschule Musikschulmagazin Lehrkräfte Musikalische Früherziehung + Kooperationen Unsere Stadt Entwicklung der Stadt Lahr Geschichte der Stadt Lahr Konversion Sehenswertes Lage Alajuela Porträt Begrüßung + Kontakt Zur Person Erster Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Organigramm Haus zum Pflug (VHS) Standorte Musikschule Übersicht Ratsinfosystem Gremien Fraktionen Personen Vorlagen Sitzungen Ratsinformationssystem Recherche Ausschüsse Übersicht Übersicht Frauenbeirat Gemeinderat Weitere Gremien Lenkungsgruppe Haushaltsstruktur Stadtrecht Übersicht Finanzen Übersicht Finanzen Zweckverbände Zweckverband Vis-à-Vis Übersicht Ausschreibungen Ausschreibungen + Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Arbeiten bei der Stadt Lahr Aktuelle Stellenangebote Praktika Freiwilliges Soziales Jahr Pressestelle 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hintergrund Information + Beratung Euroinstitut Krippen, Kindergärten, Horte Weitere Betreuungsangebote Einschulung Schularten Schuljahrsplaner Gesamtelternbeirat Schulen Projekte Betreuung für Grundschüler (1.-4. Klasse) Betreuung für Schüler Betreuung für alle Schüler Arbeitsgruppen Aktionen 2013-2016 Aktionen 2010-2013 Aktionen 2007-2010 Aktionen 2004-2007 Jugendräume Schlachthof – Jugend + Kultur Kontakt + Öffnungszeiten Volkshochschule (VHS) Musikschule Vereine Bündnis für Familien Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Spital – Wohnen + Pflege Senioren Weitere Einrichtungen der Pflege + Versorgung FamTische TEE um fünf Rucksack-Programm Spielgruppe im Begegnungshaus Angebote in Kitas Angebote an Schulen Familien Familienbildung Weitere Angebote Leitbild Bürgerschaftliches Engagement Bürgerzentrum im Bürgerpark Don-Bosco-Zentrum Bürgerzentren Bürgerzentrum Kippenheimweiler Informationen für Geflüchtete Informationen für Helfer Angebote + Veranstaltungen für Geflüchtete Angebote Aktuelles Mundartwettbewerb "Lahrer Murre" Katalog + Leserkonto Förderkreis Mediathek Übersicht Gelände Friedrich-Maurer-Park Minigolf-Anlage Veranstaltungen Führungen Öffnungszeiten, Preise + Kontakt Anmietung Orangerie Förderverein Stadtparkfreunde Berger-Pfänder-Stiftung Fotogalerie Stiftskirche Christuskirche St. Peter + Paul Übersicht Badenova-Wasserstation Regeln im Paradies Führungen Anfahrt Wasserpfad Sulzbachtal Förderer Wandergebiet Wickertsheimer Weg Fernwanderwege Wandern mit Kindern Spielplatz Grenzenlos Zur Ruine Hohengeroldseck Chrysanthema Historische Führung (Von Rittern, Kaufleuten + Generälen) Lahrer Klassiker Stadtparkführung (Farbenpracht das ganze Jahr) Von Seidenpalast, Burkhardswieble + Badelust Des gibt's bloß in Lohr Auf Burgheims grüner Höh Von Soldaten + Proleten Das jüdische Lahr (Eine Spurensuche) Politisches Lahr Treppen, Tauben + Tabak Burgheimer Kirche Stiftskirche Christuskirche Kirchen St. Peter + Paul Geroldsecker Qualitätsweg (Etappe Nord) Geroldsecker Qualitätsweg (Etappe Süd) Der Langenhard (Einblicke + Ausblicke) Wasserpfad Sulzbachtal Kinderführung Ein hammerstarkes Geschichtserlebnis GPS-Tour Rundgang im "Lohrer Ditsch" Stadtmuseum Tonofenfabrik Führung durch das Deutsche Schilder- + Lichtreklamemuseum Führung durch die Badische Malerfachschule Découvrez Lahr en francais Fremdsprachenführungen Discover Lahr in English Übersicht Rad- + Mountainbike-Angebote Kinder- + Familientour Radweg Lahr-Seelbach Elsass-Tour Rennrad-Touren Schwarzwald-Tour Burgruine-Tour Helgenstöckle-Tour Berg+Tal-Tour Vogesenblick-Tour Geroldseck-Tour Grassert-Tour Große Hünersedel-Tour Heidengrab-Tour Bärbel-Tour Landelin-Tour Geroldseck-Tour E-Bike-Touren Grüselhorn-Tour Übersicht Kinder- + Familienangebote Wandern mit Kindern Radfahren mit Kindern Kinder + Familien Stadtpark mit Kindern Wohnmobil-Stellplatz Lohnende Ausflugsziele Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Schwarzwaldhochstraße Medien + Ansichtskarten Region Taubergießen Geschenkartikel Getränke Textilien + Schmuck Wellness Kinder Wirtschaftsstandort Unsere Stadt Kontakt Begleitungsangebote Gewerbeflächen + -immobilien Übersicht + Ansprechpartner Wirtschaftsgeschichte Unternehmen Wissenswertes Infrastruktur Autobahn Auto LR-Kennzeichen Lärm Lärmaktionsplan Weitere Fachplanungen Grünflächenleitplan Entstehung Vorsitz Vorstand Verbandsversammlung Verwaltung Organisation Geltendes Recht + Verträge Zweckverband Vis-à-Vis Aufgaben Lahr Friesenheim Schwanau Kippenheim Kappel-Grafenhausen Rust Meißenheim Ringsheim Mitglieder Gemeindeverband des Kantons Erstein Unterstützung für deutsche + französische Partner Brücke Rheinquerung Gerstheim/Ottenheim Projekte Jugendaustausch Vis-à-Vis-Bus Veranstaltungen + Angebote Vis-à-Vis-Fest Fotoalbum Impressionen Ausleihbedingungen + Preise Anmeldung Leihfristverlängerungen + Vormerkungen Anregungen + Wünsche Dienstausweis + Medientrolley Team Gewerbe Hosenmatten II Städtische Bauplätze Wohnen Wohnen am Sulzbach Übersicht Stadtentwicklung Flughafenareal ELR Kippenheimweiler Ortsmitte Kuhbach Stadtteil-Projekte DORV Hugsweier Sonstige Projekte Allgemeines über Abfall Abfallarten Abfuhrtermine Abfallannahmestellen Abfallgebühren Allgemeines über Boden Allgemeines über Wasser Gewässer Grund- und Trinkwasser Abwasser Allgemeines über Nachhaltigkeit Bürgerengagement Stadtpark Übersicht Vom einfachen Gesinde + stolzen Bürgertum Verkehrssicherheit Bauleitplanung Bestehendes Planungsrecht Außenstellen Schutzgebiete Baum- + Biotop-Schutz Der Lahrpfad Natur + Landschaft Saatkrähen Mountainbike-Touren Brudertal-Tour Energiespartipps + Förderprogramme Exkursionsführer Energie + Wasser Formulare EU-Dienstleistungsrichtline Veranstaltungen Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt Ihre Meinung Online-Spracheinstufungstest Online-Anmeldung Stammhörer-Login Warenkorb Komfortsuche Suche Suche Suche Suche Bestätigung Suche Suche Suche Suche Suche Suche Suche Startseite Suche Suche Impressum Programm Programm Fahrrad Radverkehrsangebote Formular Magazin LahrKultur Formular Fortbildungen Sommerferienprogramm Formular Veranstalter Oberbürgermeister World Mayor Sitzungstermine + Protokolle Kontakt Checkout Lahr-Shop Startseite Fotoalbum Allgemeine Geschäftsbedingungen Versandkosten Widerruf Souvenirshop Bestätigungsseite Über uns Kontaktformular Ferienangebote Stadtranderholung (Sommerferien) Infos für Betreuer Anmeldung Wickertsheimer Weg Schulleitung Team Verwaltung Veranstaltungskalender PopuLahr Fachbereiche Bewerber – FAQ Ausbildung Studium Erfahrungsberichte Zukunftschancen Neuigkeiten Wir für Dich Leserservice Dienstausweis + Medientrolley Formular 2016 Bürgerentscheid Bebauungsplan Altenberg Boden + Altlasten Kampfmittel Historisches Lahr Der Lahrer Storchenturm Kräuterführung im Seepark Fotos + Shop Shop Checkout Chrysanthema-Shop The themed gardens Sunday Shopping For kids and families Exhibitions Guided tours Parking Bus parking Photos Chrysanthema Special events Photos and souvenirs Products and souvenirs Freizeitmöglichkeiten Zeller Keramik Wissenswertes Aktuelle Veranstaltungen Dauerausstellung Ausstellungen Sonderausstellung Öffentliche Führungen Gruppenführungen Führungsangebot Schule / KITA im Museum Die Sammlung Sammlungsgeschichte Ansprechpartner Förderverein Tonofenfabrik Mitglied werden Der Förderverein Förderer gesucht Das Streifenhaus Forschung + Historie Der archäobotanische Garten Führungen, Bildung und Veranstaltungen Öffentliche Führungen und Veranstaltungen Römeranlage Ansprechpartner Geschichte des Storchenturms Sanierung Öffentliche Führungen Storchenturm Führungen Gruppenführungen Öffnungszeiten Stadtmuseum Öffnungzeiten Storchenturm Öffnungszeiten Öffnungszeiten Römeranlage Preise Stadtmuseum Preise Storchenturm Preise Preise Römeranlage Barrierefreier Zugang Stadtmuseum Barrierefreier Zugang Storchenturm Barrierefreier Zugang Barrierefreier Zugang Römeranlage Anreise zum Stadtmuseum Lahr Kontakt Facebook / Twitter Selfies Les jardins á thèmes Visites guidèes Autres manifestations Commerces ouverts Manifestations pour enfants Expositions Stationner Stationner autocar Photos Photos et Souvenirs Produits et Souvenirs Park am Friedrich-Ebert-Platz RSS Dokumente Service Lehrerzimmer Raumbelegungsplan Wasser Wasserpfad Sulzbachtal Information générales Chrysanthema Reine des chrysanthèmes Manifestation Programm manifestation Programm des manifestation Badge de la Chrysanthema Service Contact Berufsbezogene Sprachkurse (B1/B2/C1) Page d'accueil Recherche Programme Programme Cultural programme Service Contact Kulturpreise Sternschnuppen Projektpreis Home Searching Suche Spielplätze Kinderspielplätze für GoogleMaps Stadtplan Webcam Sportstätten und Bäder Unterricht Unterrichtsangebote GrooveLab Lerncafé Deutsch Einsätze 2013 Einsätze 2012 Mitteilungen 2013 Mitteilungen 2012 Stellenangebote Asylangelegenheiten Ausländerangelegenheiten Aufenthaltsrecht für Staatsangehörige der EU-Staaten und der Schweiz Einladung von ausländischen Besuchern Visum Ansprechpartner Öffnungszeiten Bürgerservice Ausländerbehörde Aktuelles der Ausländerbehörde Wahlen + Abgeordnete Schöffenwahl Startseite Angebote Aktuelles Ortsjubiläum 650 Jahre Kippenheimweiler Veranstaltungen Jahreshauptversammlung 360° Filme Portrait Données et faits Pôle économique Évolution de l'emploi Développement économique Contact Aperçu et interlocuteurs Zone ouest Zone est startKLahr Airport + Business Park Rheinstraße Süd Industriegebiet West Surfaces et locaux commerciaux Gewerbegebiet Langenwinkel Histoire Faits intéressants Entreprises Les principaux employeurs de Lahr Situation Aéroport Chemin de fer Autoroute Projet du terminal de fret Èconomie et transports Infrastructures Télécommunications Portrait + Histoire Accès Lahr Plan de la ville Administration Quartiers Dole Belleville Villes jumelées Alajuela Bureau d'accueil Directive "services" de l'UE Services aux habitants Services d'urgence Contexte Coopération transfrontalière Information et conseil Carrière Service de presse Ville et administration Webcam Zuschüsse für Kinder- und Jugendfreizeiten Lahr, ville commerçante Chrysanthema Boutique des souvenirs À voir absolument à Lahr Ancien hôtel de ville Nouvel hôtel de ville Café Süßes Löchle La Tour des Cigognes - Storchenturm Église de Burgheim Église Christuskirche Église Saints-Pierre-et-Paul Parc municipal Schutterlindenberg Patrimoine naturel national du Langenhard Sentier aquatique le la vallée du Sulzbach Découvrir Lahr Forge à marteaux-pilons Visites guidées Découvrez Lahr en français Domaine de randonnée Chemin du Geroldseck, certifié « Qualitätsweg » Sentier aquatique de la vallée du Sulzbach Sentier Wickertsheimer Circuit autour du Schutterlindenberg Circuit panoramique passant par le Langenhard De chalet en chalet En passant par le Hünersedel Randonner autour de Lahr Vers les ruines du château de Hohengeroldseck Sentier de découverte de la forêt Randonner Randonner avec des enfants Aire de jeux « Grenzenlos » Sur les traces de la bien-aimée de Goethe Piste cyclable Rhin-vallée de la Schutter Circuit du Brudertal Circuit des ruines du château Circuit Helgenstöckle Circuit « Berg & Tal » Circuit Vogesenblick Circuit de Geroldseck Circuit du Grassert Circuits VTT Grand circuit du Hünersedel Circuit de la tombe des païens Circuit Bärbel Circuit Landelin Circuit de Geroldseck Circuits pour vélo électrique Circuit du Grüselhorn Le long des prairies rhénanes À travers le vignoble Circuits à vélo Monter jusqu’aux fermes de la Forêt-Noire Vélo et VTT Offres de randonnées cyclistes et VTT Des destinations d’excursions qui valent le détour Écomusée Vogtsbauernhof Verrerie-cristallerie Dorotheenhütte de Wolfach Musée de la Céramique de Zell Cascades de Triberg Musée allemand de l’Horlogerie de Furtwangen Europa-Park Taubergießen Route des vins du pays de Bade Route des crêtes de la Forêt-Noire Strasbourg Région Fribourg Aires de jeux pour enfants Sentier aquatique de la vallée du Sulzbach Enfants et familles Sentier de découverte de la forêt Hôtels + Auberges + Résidences de vacances Aire de stationnement pour camping-cars Restauration et hébergement Restaurants et auberges KulTourBüro Tourisme Services et information Brochures et dépliants Consultation pour les cours d’allemand Cours d’intégration et d’alphabétisation Cours d’allemand débutant pour les réfugiés Cours d’allemand Cours de langue pour l’insertion professionnelle Test et examens Lerncafé allemand Allemand langue étrangère Tandem lahrois pour l’intégration Scolarisation Écoles Types d’écoles Crèches, jardins d’enfants, garderies Informations pour les réfugiés Conseil consultatif interculturel Intégration Consultation sociale bilingue Établissements de santé Santé Services d’urgence Mitgliederbereich Feuerwehr Mitgliederbereich Dokumente Vélo Stationnement Voiture Autopartage Titres de transport Taxi collectif sur appel Lahr (TCA) Bus Vis-à-Vis Bus de loisirs via le Schönberg Se déplacer à Lahr Bus Montée au Geisberg avec le bus à vélos Datenschutz Wirtschaftsförderung Gründerpreis Oberrhein Römer-Radweg Bürgerbeteiligung Handlungskonzept 2025 Page d'accueil Éducation et vie quotidienne Accueil enfance et petite enfance Accueil périscolaire Unser Tipp Wissenswertes Allgemeines zu den Führungen Einkehren + Übernachten Restaurants + Gasthäuser + Cafés Sterne-Restaurant Adler Links und Partner Stadtgulden Lahr Städtebauliche Wettbewerbe Allgemeine Informationen Betreuungsformen Besonderer Förderbedarf und Behinderung Bildungsbonus Mitteilungen 2018 Veranstaltungen Online Anmeldung Kita-Platz Einkaufen Lifestylemesse Trendy + Cool Aktuelles Profile - History Directions Lahr City map Administration Neighbourhoods Kulinarik, Wein + Kräuter Kaffeehaus-Tour Römeranlage: Streifenhaus & Archäobotanischer Garten Kinderbetreuung Kitas, Kindergärten und Kinderhorte Infos zum Projekt Online-Beteiligung Verkehrsentwicklungsplan Kontakt Dole Belleville Sister cities Alajuela Citizens' service centre EU Services Directive Citizens' services Emergenca services Background Cross-border cooperation Information & advice Careers Press service City + Administration Webcam Sightseeing in Lahr Shopping Hotels & holiday homes Motorhome stopovers Stopping for a Bite to Eat... and Staying Over Restaurants & guest houses Bäder Überblick über die Bäder in Lahr Kernstadt-Projekte Erneuerungsmaßnahme Roth-Händle Historischer Rundweg Hugsweier Old City Hall New City Hall Süsses Löchle Café Stork Tower Burgheim Church Christ Church St. Peter and St. Paul City Park Schutterlindenberg Langenhard Natural Heritage Site Sulzbach Valley Wasserpfad Discover Lahr Hammer Mill Hiking region Geroldsecker Qualitätsweg Wasserpfad Sulzbachtal Wickertsheimer Way Around the Schutterlindenberg Panoramic Tour on the Langenhard From Hut to Hut On the Hünersedel Around Lahr To the Hohengeroldseck Ruins Forest Adventure Path Hiking Hiking with Chilren Grenzenlos Play Area Cycling & Mountain Biking To Goethe's darling Along the Rhine plains Through the vineyards Up to the farms of the Black Forest Radtouren Rhine-Schutter Valley Cycle Route Brudertal Tour Castle Ruins Tour Helgenstöckle Tour Mountain + Valley Tour Vogesenblick Tour Geroldseck Tour Grassert Tour Mountain bike tours Great Hünersedel Tour Heidengrab Tour Bärbel Tour Landelin Tour Geroldseck Tour Cycling & Mountain Biking E-bike tours Grüselhorn Tour Recommended excursions Vogstbauernhof Open-Air Museum Dorotheenhütte Wolfach Zeller Keramik Triberger Waterfalls German Clock Museum Furtwangen Europa-Park Taubergiessen Baden Wine Route Schwarzwaldhochstrasse Strasbourg Region Freiburg Children's play areas Wasserpfad Sulzbachtal Children & Families Forest Adventure Path KulTourBüro Service & Information Flyers Tourism Chrysanthema Consulting German Integration + literacy courses German courses Job-related language courses Examinations Lerncafé Deutsch German as a foreign language Lahr Integration Tandem Beginning of school life Schools School types Childcare Crèches, Kindergartens, Nurseries Information for refugees Intercultural Advisory Council Integration in Lahr Integration Bilingual social counselling Hospitals Health Emergency services Bike Parking Car Car Sharing Latest news Ticket AST Vis-a-Vis Bus Leisure bus over Schönberg hill Education & Living Mobil in Lahr Bus Bike Bus to the Geisberg Profile Facts + Figures Business location Employment trends Promotion Contact Overview and contacts West area East Area Airport & business park Rheinstrasse Süd West Industrial Zone Commercial Space & Real Estate Langenwinkel commercial zone History Interesting facts companies The biggest employers in Lahr Location Airport Rail Motorway 'Freight Terminal Lahr – GVT' project Homepage Business & Transport infrastructure Telecommunications Infos für Standbetreiber Juwelen im Lahrer Westen Ökologische Führungen im Seepark Mitmach-Atelier im Stadtmuseum Museumspädagogische Angebote für Kinder Kunst im öffentlichen Raum Wettbewerb "Naturnaher Garten" Bürgermitwirkung Engagementbörse Engagementbörse für Unternehmen Historischer Rundweg - Station 1 Kinder und Jugendliche Jugendgemeinderat Jugendgemeinderatswahl 2019 Dienstleistungsangebot Zentrale Kleiderkammer Service Übernachten + Gastronomie Übernachtungspauschale Allgemeines über Energie + Klima Kommunale Zukunft planen Kommunale Gebäude fit für die Zukunft Energetisch gut versorgt Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität Intern gut sein, Vorbild werden für alle Miteinander reden, gemeinsam handeln Klimapartnerschaft mit Alajuela Klimafolgenanpassung Bürgerenergieberatung Energiespar- und Förderratgeber Ist mein Dach solargeeignet? Exkursionsführer Energie und Wasser Lahr Energiesparen bei Industrie, Gewerbe, Wirtschaft und Dienstleistungen Kasama Fahrplanauskunft Gutes Klima - Gutes Leben Förderprojekte Mietersheim Infrastruktur Seepark Weihnachten in Lahr Lahr klimaaktiv Einsätze 2019 Einsätze 2018 Mitteilungen 2019 Social Media Partnerstädte + Städtefreundschaften Swenigorod Historischer Rundweg - Station 2 Historischer Rundweg - Station 3 Historischer Rundweg - Station 4 Historischer Rundweg - Station 5 Historischer Rundweg - Station 6 Historischer Rundweg - Station 7 Historischer Rundweg - Station 8 Historischer Rundweg - Station 9 Historischer Rundweg - Station 10 Historischer Rundweg - Station 11 Hugsweier Historischer Rundweg Historischer Rundweg - Station 12 Kulturhäppchen Kulturquiz Rat + Verwaltung Ortschaftsrat Protokolle Flyer und Broschüren Mediathek Medientipps der Mediathek Internationaler Museumstag Amtsgericht Spätbarocke Handwerkshäuser Historische Gebäude Stadtmuseum Lahr entdecken Kirchen Baustellen Stadtmuseum Digital Corona-Sammlung Grundbildung Breisgauer Weinweg Rad + Mountainbike Radtouren Badischer Weinradweg Informationen zum Umgang mit Corona Agenda-Kino Gemeinsam nutzen Repair Café Gutachterausschuss + Geschäftsstelle Verkehrswertgutachten Kaufpreissammlung Bodenrichtwerte Gutachterausschuss Grundstücksmarktbericht Seepark Weiterbildungsberatung Erstorientierungskurse Asylbewerber + Schutzbedürftige aus der Ukraine Bürgerpark Parks + Grünanlagen Kleingartenpark Downloads Datenschutzinformationen Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit Pressemitteilungen 2017 Pressemitteilungen 2018 Presseservice Pressearchiv Pressemitteilungen 2019 Fairtrade Stadt Lahr KühlCheck-Prämie Öffentliche Betriebe Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung Lahr Kundenselbstablesung Startseite Veranstaltungen Magic Classic Kulturförderung KünstlerTandem Lahr KühlCheck-Prämie Vielfalt im Quadrat Museumsreporter Unterstützung für Geflüchtete Planungen Wohnen Mitteilungen 2020 Einsätze 2020 Nachhaltigkeitsaktivitäten Sport Landesturnfest Broschüren + Flyer Karriere Einstieg bei der Stadt Lahr Quereinstieg in den Erzieherberuf Service Technische Hilfe bei Online Veranstaltungen Volkshochschule Vorstellung der Kursleitungen Meine. Deine. Eine Welt. Neubau Feuerwache West Kaiserstraße 13 Obststraße 17 Marktstraße 33 Marktstraße 36 Startseite Aktuelles Neuigkeiten aus dem Ort Kunst Skulpturen für Stadtplan Corona-Schutzimpfung - Termine Corona Informationen Digitale Bildung Kinder + Familien Stadtrallye Kulturstammtisch + Museumsbar Deutsch als Fremdsprache Online lernen zu Hause Startseite Grundbildung + Schulabschlüsse Online lernen zu Hause Lahr Elektronische Postkarten Villa Jamm Artists MuseumsBar KulturStammtisch Rätselrallye Sonderführungen Tag des offenen Denkmals Hinweise für Veranstaltungen Musik am Rosenbrunnen Lahrer Raumwunder Geführte Fahrrad-Tour Startseite Aktuelles Neuigkeiten aus dem Ort Startseite Aktuelles Neuigkeiten aus dem Ort Aktuelles Neuigkeiten aus dem Ort Startseite Aktuelles Neuigkeiten aus dem Ort Neuigkeiten aus dem Ort Startseite Aktuelles Neuigkeiten aus dem Ort Erfahrungsberichte Stadtmarketing-Events Übersicht Stadtmarketing-Events Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in Lahr Vom Wissen zum Handeln Satzung Informationen zur Wahl Informationen für Wählende Briefwahl Fragen in Zeiten von Corona Kontakt Startseite Programm Veranstaltungen Wettbewerbe + Gewinnspiele Peterstaler Gewinnspiel Kommunale Wärmeplanung Information + Service Rückabwicklung ausgefallener Veranstaltungen Legale Graffiti in Lahr Quarantänebescheinigung / Absonderungsbescheinigung Stadtentwicklung Stadtentwicklungskonzept Onlinebeteiligung Positiver Corona-Test - Was tun? Startseite Veranstaltungen Veranstaltungen + Veranstaltungsreihen KammermusikPlus Einsätze Einsätze der vergangenen Jahre Einsätze 2021 Stadtmuseum Tonofenfabrik Das Museum Imagefilm Integration Ehrenamtlicher Dolmetscherpool Startseite Rat + Verwaltung Ortschaftsrat Protokolle Verwaltung Grundsteuerreform Mitteilungen Mitteilungen der vergangenen Jahre Mitteilungen des Jahres 2021 Aktuelles 175 Jahre Feuerwehr Stadt Lahr Abfall Aktion Stadtputz Sulzer Stiefel Rundweg Wandern um Lahr Schutterlindenberg Panoramaweg Aktuelles Jubiläum - 50 Jahre Eingemeindung Museum Besuch + Service Corona Bildungslandschaft Digitale Beruf & Co Wissenswertes Förderverein Feuerwehr Lahr Umgangston und Netiquette Bildung + Leben Miteinanderleben in Lahr Hilfen für die Ukraine Stadtmuseum Lahr Wandern Wandern Corona Quarantänebescheinigung / Absonderungsbescheinigung Grenzüberschreitende Zusammenarbeit TRISAN Bürgerbefragung grenzüberschreitenden Patientenmobilität Startseite Service Industriemesse Mappe Bauen + Umwelt Energie + Klima Service Klimatipps Wirtschaft + Verkehr Mobil in Lahr Bus Freizeitbusse Eingemeindung allgemein Entwicklung seit 1972 Ortschaftsrat und Ortsvorsteher seit 1972 Vereine seit 1972 Wappenwettbewerb Startseite 50 Jahre Eingemeindung Erinnerungen Kultur + Tourismus Führungen + Gruppenangebote Landschaft + Natur Wer singt so schön auf dem Bergfriedhof? Startseite Stadt + Verwaltung Themen Landtagswahl 2021
Vorlesen

Informationen zur Wahl Landtagswahl 2021

Am Sonntag, 14. März 2021, wurde in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt.

Landtagswahl - Wie hat Lahr gewählt?

Ein Wahlschein wird in den Schlitz der Wahlurne geworfen

Einen Überblick über das Lahrer Wahlergebnis gibt es hier:

Wahlergebnis Lahr

Allgemeine Wahlbekanntmachungen

  • Hinweise über die Durchführung einer repräsentativen Wahlstatistik bei der Landtagswahl am 14. März 2021
  • Öffentliche Bekanntmachung: Verwendung von Wahlschablonen für sehbehinderte und blinde Menschen bei der Landtagswahl am 14. März 2021
  • Bekanntmachung: Landtagswahl 2021
  • Öffentliche Bekanntmachung des Widerspruchrechtes gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen bei Wahlen und Abstimmungen
  • Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl Baden-Württemberg am 14.03.2021
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • Kontakt
  • Umgangston und Netiquette
  • Cookie-Einstellungen
Stadt Lahr
Rathausplatz 4
77933 Lahr
07821 / 910-00
07821 / 910-02 22
info@lahr.de

Stadtteile

  • Hugsweier
  • Kippenheimweiler
  • Kuhbach
  • Langenwinkel
  • Mietersheim
  • Reichenbach
  • Sulz