Blick von unten zur Glasfassade des Bürgerbüros mit dem Schild "Rathaus"

Stadtentwicklung und Stadtplanung

Anschrift

Stadtentwicklung und Stadtplanung
Rathaus 2
77933 Lahr
910-0738

Portrait Frau mit kinnlangen braunen Haaren, Brille und mit blauer Bluse gekleidet.
Sabine Maier-Hochbaum
Quelle: Stadt Lahr

Die Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung ist für die gesamte Bandbreite der Planungsebenen und Entwurfsmaßstäben in diesem Themenbereich zuständig, insbesondere:

  • Die Erstellung gesamtstädtische und teilräumlicher Entwicklungskonzepte
  • Die Erarbeitung und Begleitung städtebaulicher Entwürfe und anderer das Stadtbild unterstützender Untersuchungen;
  • Die Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen sowie des Flächennutzungsplans
  • Auskünfte zu rechtskräftigen Bebauungsplänen an die Bürgerschaft, Entwurfsverfasser, etc. sowie Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren und anderen behördlichen Entscheidungsprozessen;
  • Die planerische Begleitung von Städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen;
  • Das Einbringen der städtischen Positionen in die Verfahren der überörtlichen Planung (Raumordnung);

Die thematischen Schwerpunkte liegen aktuell v.a. auf der Stärkung der Innenstadt, Projekten des Wohnungsbaus, der Förderung erneuerbarer Energien, des Gewerbes sowie der sozialen Infrastruktur Lahrs, vor allem auch im Kontext des Neubaus des Klinikums.