15.05.2020 - Aufgabe: Kommunalpolitische Koordinierung und Wirtschaftsförderung Michael Voigt wird neuer Wirtschaftsförderer
Vorangegangen war eine öffentliche überregionale Stellenausschreibung in Printmedien und auf mehreren Online-Plattformen. Im Vorfeld der Ausschreibung wurden die Aufgabenfelder und Arbeitsinhalte der Stelle neu organisiert und festgelegt. Das bisherige Stellenprofil ist nun um das Aufgabenfeld der kommunalpolitischen Koordinierungsaufgaben ergänzt. Die Stelle ist im Büro des Oberbürgermeisters angesiedelt.
Zum Abschluss der gesetzten Bewerbungsfrist Anfang März gingen insgesamt 14 Bewerbungen ein. Nach einer ersten umfänglichen internen Vorauswahl stellten sich drei Bewerber dem Haupt- und Personalausschuss persönlich vor. In der sich daran anschließenden geheimen Wahl erhielt Michael Voigt die erforderliche Mehrheit.
Michael Voigt ist 35 Jahre alt und wohnt derzeit in Villingen-Schwenningen. Das Studium der Geographie an der Universität Bonn schloss er mit einer Note von 1,0 ab. Danach arbeitete Voigt zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund. Stationen als Wirtschaftsförderer bei den Städten Bad Krozingen und Höhr-Grenzhausen führten ihn 2016 in die Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, in der er als Wirtschaftsförderer tätig ist. Aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen verfügt Voigt über breitgefächerte und profunde Fachkenntnisse, die ihn für das Aufgabenprofil qualifizieren.
„Mit Herrn Voigt haben wir sicherlich eine sehr gute Wahl getroffen. Viele Aufgaben stehen an, die ich sehr gerne mit Herrn Voigt und dem gesamten Team weiterhin zum Wohle der Stadt meistern möchte“, betont Oberbürgermeister Markus Ibert:
Michael Voigt wird seine berufliche Tätigkeit bei der Stadt Lahr voraussichtlich zum 01. Oktober 2020 aufnehmen.