Parks + Grünanlagen
Der 1981 aufgelegte und 1997 fortgeschriebene Landschaftsplan der Stadt Lahr definiert neben den allgemeinen landschaftspflegerischen Zielen als übergeordnetes grünplanerisches Ziel den Erhalt sowie die Öffnung und Entwicklung der Schutteraue als grüne Ost-West Verbindung sowie die Herausarbeitung verschiedener Grünachsen in der Stadt.
Unter dem Titel "Das blaue Band der Schutter“ wurden diese Vorgaben weiter bearbeitet und erhalten heute bei städtebaulichen Vorhaben eine besondere Entscheidungsrelevanz.
Stadtpark | 4,5 Hektar |
Friedhöfe | 12,5 Hektar |
Grün- + Parkanlagen | 41,3 Hektar |
Spielflächen | 7,0 Hektar |
Straßenbegleitgrün | 56,6 Hektar |
öffentliche Freiflächen an Schulen | 8,8 Hektar |
Sportflächen | 32,0 Hektar |
Ausgleichsflächen | 2,0 Hektar |
kartierte Biotope | 66,0 Hektar |
Landschaftsschutzgebiete | 1850 Hektar |
FFH-Gebietsflächen | 1310 Hektar |
Naturdenkmale | 16 Stück |