Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

02.05.2024 - Lahrer Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 19 Neuer Spaziergang in der blauen Stunde

Den neuen Spaziergang in der blauen Stunde am Schutterlindenberg, eine Mundart-Führung sowie einen inklusiven historischen Stadtrundgang bietet das Lahrer Stadtmarketing in der kommenden Woche an.

Spaziergang in der blauen Stunde am Schutterlindenberg

Den Ausblick auf Lahr und die Rheinebene bei einem Gläschen Wein genießen und den Blick zu den Vogesen im Elsass, in Richtung Kaiserstuhl zum Schwarzwald schweifen lassen: Am Donnerstag, 9. Mai 2024, Christi Himmelfahrt, lässt Kurt Hockenjos den nahenden Sonnenuntergang bei einem Spaziergang in stimmungsvoller Atmosphäre zu einem besonderen Erlebnis werden.

Treffpunkt ist der Parkplatz am Terrassenbad um 21 Uhr, der Preis beträgt acht Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch, 8. Mai 2024, 12 Uhr per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128 erforderlich.

Historische inklusive Stadtführung durch Lahr

Am Freitag, 10. Mai 2024, findet eine historische inklusive Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt statt. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Alle historischen Stadtrundgänge sind inklusive Führungen, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen.

Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Des gibt`s bloß in Lohr“

Am Samstag, 11. Mai 2024, startet um 15 Uhr die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“. Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn stellt in echtem Lohrer Dialekt Einmaliges und Besonderheiten aus ihrer Heimatstadt vor. Mit dabei hat sie vielerlei kleine Schätze, die fast vergessene Geschichten über Lahrer Ideen und Entdeckungen ans Tageslicht befördern. Was Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die deutsche Nationalhymne und ein Café gemeinsam haben, erfahren die Teilnehmenden auf dieser besonderen Entdeckungsreise. Die Führung ist an das Buch „Das gibt es nur in Lahr“ von Christel Seidensticker angelehnt.

Treffpunkt ist der Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis spätestens Freitag, 10. Mai 2024, 12 Uhr per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128 erwünscht.