Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

23.05.2024 - Stimmzettel werden zugeschickt Kommunal- und Europawahl: Alles Wichtige zur Stimmabgabe

Am. 9. Juni 2024 sind Europa- und Kommunalwahlen.

Alle Wahlberechtigen erhalten im Vorfeld per Post die Stimmzettel für die Kreis-, Gemeinderats- und gegebenenfalls für die Ortschaftratswahl. Dies ermöglicht es den Wählenden, in aller Ruhe ihre Stimmen zu Hause abzugeben und die ausgefüllten Stimmzettel ausgefüllt mit ins Wahllokal zu nehmen. Die benötigten Stimmzettelumschläge werden im Wahllokal ausgehändigt.

Der Stimmzettel für die Europawahl wird hingegen direkt im Wahllokal ausgegeben.

Briefwählerinnen und Briefwählern erhalten sowohl die Stimmzettel für die Kommunalwahlen als auch für die Europawahl sowie die entsprechenden Umschläge per Post.

In der Stadt Lahr stellen sich bei der Kommunalwahl insgesamt sechs Listen und eine Einzelbewerberin zur Wahl des Gemeinderats auf: Kommunale Freie Wähler Lahr (KWFL), Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, AfD, FDP sowie die Einzelbewerberin Birgit Lemke auf der „Liste Birgit Lemke“. Insgesamt stehen 190 Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat und 174 für die Ortschaftsräte zur Wahl.

Wahlberechtigt bei der Kommunal- und Europawahl sind Bürgerinnen und Bürger eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union (EU) ab 16 Jahren.

Weitere Informationen zu den Wahlen gibt es auch unter www.lahr.de/wahlen.