Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

31.07.2024 - Freie Plätze im Lahrer Sommerferienprogramm / Anmeldungen weiterhin möglich Erlebnisreiche Sommerferien

Keine Langeweile in den Ferien: Im Sommerferienprogramm haben Lahrer Einrichtungen, Gruppen, Vereine, Firmen und Privatpersonen vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche geplant. Es gibt noch freie Plätze –  Einfach in den Angeboten schmökern und sich online anmelden unter www.unser-ferienprogramm.de/lahr.

So können Kinder und Jugendliche beispielsweise von Donnerstag, 8. August bis Samstag, 10. August 2024, aus Plastiform Skulpturen gestalten, bei „Happy Frog“ am Montag, 26. August 2024, Kinderyoga erleben und mit der Kräuterpädagogin Anja Briese am Freitag, 6. September 2024, eigene Pflegeprodukte herstellen.

Pferdebegeisterte sind am Mittwoch, 4. September 2024, eingeladen, sich beim Reitverein Lahr-Reichenbach einen ganzen Nachmittag mit ihren Lieblingstieren zu beschäftigen.

Das Sommerferienprogramm richtet sich an alle Lahrer Schülerinnen und Schüler. Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Gemeinden können ebenfalls teilnehmen. Inklusive Angebote für junge Menschen mit Behinderung sind gekennzeichnet.

Die Veranstaltungen sind auf bestimmte Personenzahlen begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs erfasst. Ist ein Angebot ausgebucht, wird eine Warteliste geführt. Aus diesem Grund ist es wichtig, das eigene Kind bei Verhinderung frühzeitig abzumelden.

Für Rückfragen stehen der Schlachthof – Kinder, Jugend & Kultur, Dreyspringstr. 16 in 77933 Lahr, Telefon 07821 / 920 888 0, E-Mail: team-schlachthof@lahr.de, oder der jeweilige Veranstalter zur Verfügung.

Flyer zum Sommerferienprogramm mit Informationen zur Anmeldung liegen in der Mediathek Lahr, im Amt für Soziales, Schulen und Sport und im Bürgerbüro der Stadt Lahr aus.