30.07.2024 - Monatsübersicht für August 2024
Ein musikalischer Sommer im Lahrer Stadtmuseum
Matthias Waßer spielt bei der Museumsbar
Quelle: Stadt Lahr
Das Stadtmuseum Lahr hält im August 2024 ein buntes und abwechslungsreiches Programm bereit. Von Filmvorführungen und Konzerten bis hin zu spannenden Führungen – das Stadtmuseum lädt alle Interessierten herzlich zu den Veranstaltungen ein.
Mit der Kurzführung „Gut gerüstet. Wanderkleidung im Wandel der Zeit“ durch die Sonderausstellung „Weggefährt:innen - 150 Jahre Schwarzwaldverein Lahr e.V.“ beginnt das Monatsprogramm am Donnerstag, 1. August 2024. Die Führung findet von 12.10 bis 12.40 Uhr in der Tonofenfabrik statt und ist kostenfrei.
An diesem Tag gibt es von 18 bis 21 Uhr die Museumsbar mit einem Open-Air-Konzert der Band „Rhinwaldsounds“ auf dem Museumsplatz. Die Musiker singen im schönsten alemannischen Dialekt Geschichten von den großartigen Banalitäten des Alltags und bieten dabei eine musikalische Vielfalt von melancholischen Balladen bis hin zu Partyschlagern. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 11. August 2024, wird „Der Schwarzwaldverein führt“ angeboten. Von 14.30 bis 15.30 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Sonderausstellung. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro zuzüglich Eintritt.
In der Museumsbar am Donnerstag, 15. August 2024, von 18 bis 21 Uhr, spielt der Gitarrist Matthias Waßer. Waßer spielt sein Instrument auf vielfältige und kreative Weise, was jedes Stück zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Der Eintritt ist frei.
Am gleichen Tag zeigt das Kino Forum Lahr den Film „Ich bin dann mal weg“ (2015) um 19.30 Uhr. Die Filmkomödie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Hape Kerkeling und beschreibt seine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg. Tickets sind im Kino Forum Lahr erhältlich.
Mit einem weiteren musikalischen Highlight schließt der Monat am Donnerstag, 29. August 2024. In der Museumsbar tritt das Steven Bailey Duo von 18 bis 21 Uhr auf dem Museumsplatz auf. Steven Bailey und Earl Hope bieten eine Mischung aus Irish Folk, Rock und Pop. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es unter 07821/910-0415 oder per E-Mail: museum@lahr.de.