Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

22.07.2024 - Mit dem Fahrrad einen Ausflug rund um den Rhein machen Den Vis-à-Vis-Bus in den Sommerferien nutzen

Für eine Entdeckungstour rund um den Ortenaukreis und das Elsass steht ab Samstag, 3. August 2024, wieder der Vis-à-Vis-Bus bereit.

Bis zum Jahresende bietet er beispielsweise die Möglichkeit, die französischen Nachbarinnen und Nachbarn besser kennenzulernen und die Städte Erstein und Obernai zu besuchen. Jeden ersten Samstag im Monat fährt der Bus von Langenwinkel über Lahr nach Obernai. An jedem anderen Samstag im Monat fährt er von Friesenheim über Lahr nach Obernai.

 

Das Angebot im Elsass ist vielfältig: Ob zu einer Wanderung, bei der man die schöne Landschaft genießen kann, zum Einkaufen oder einfach nur, um die französische Lebensart zu genießen – mit dem Vis-à-Vis-Bus können die Gäste die Vorzüge der näheren Umgebung entdecken. In den nächsten Wochen finden zahlreiche Festivitäten im Elsass statt, darunter das Sommerfest in Erstein von Freitag, 23. August bis Sonntag, 25. August 2024, die Weinmesse in Obernai von Dienstag, 13. August bis Sonntag, 18. August 2024, sowie die Bio-Landwirtschaftsmesse „BiObernai“ in Obernai von Freitag, 13. September bis Sonntag, 15. September 2024.

 

Außerdem hat der Vis-à-Vis-Bus einen Fahrradanhänger, in dem die Fahrgäste ihre Räder bis einschließlich Samstag, 26. Oktober 2024, kostenlos mitnehmen können. Auch für eine Radtour ist das Elsass ein lohnendes Ziel – und wer mag, kann sogar den Rückweg mit dem Fahrrad absolvieren. Von Obernai erreichen Radfahrerinnen und Radfahrer auf relativ ruhigen Nebenstraßen über Krautergersheim, Hindisheim, Nordhouse, Erstein und Krafft den Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier; die Streckenlänge beträgt etwa 30 Kilometer.

 

Ebenso eignet sich der Vis-à-Vis-Bus für einen Ausflug mit dem Rad von und nach Erstein. Unterwegs lohnt sich der Besuch des Badesees Wagelrott, wo es sich für einen Moment am Wasser entspannen und die Ruhe sowie die grüne Landschaft genießen lässt. Zu finden ist der Badesee im Südosten von Erstein. Von Erstein sind es etwa zehn Kilometer zum Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier. Im Anschluss können die Radlerinnen und Radler auf dem ausgeschilderten Radweg Rhein-Schuttertal zurück nach Lahr (12,5 Kilometer) und weiter ins Schuttertal fahren.

 

Der detaillierte Fahrplan und der Flyer sind in den Rathäusern entlang der Strecke erhältlich sowie im Internet unter www.lahr.de/vis-a-vis-bus und www.sweg.de/freizeitverkehre abrufbar.