Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

28.05.2025 - Ein Auftritt mit Standing Ovations als krönendem Abschluss Barockorchester Lahr begeistert im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth

Das Lahrer Barockorchester auf der Bühne im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
Das Lahrer Barockorchester in Bayreuth
Quelle: Stadt Lahr
Ein außergewöhnliches Gastspiel führte das Barockorchester Lahr der Städtischen Musikschule im Rahmen der renommierten Konzertreihe „Musica Bayreuth“ in das Markgräfliche Opernhaus – ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der schönsten Barockbühnen Europas. Für die jungen Musikerinnen und Musiker aus Lahr war es ein besonderer Höhepunkt – und für das Publikum ein unvergesslicher Abend.

Gemeinsam mit Gleichgesinnten vom Konservatorium in Palaiseau bei Paris brachte das Ensemble die BaRockOper - ein humorvoll inszeniertes Werk rund um Liebe, Eifersucht, böse Schwestern und große Prüfungen - auf die Bühne. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Annabelle Cavalli, die eigens für das Ensemble barocke Werke in dieser Oper neu arrangierte. Regie und die unterhaltsame Rahmenhandlung steuerte Tim Krause.

Mit großer Spielfreude und beeindruckender Bühnenpräsenz begeisterten neben den Musizierenden unter anderem Marie Christine Köberlein (Sopran) als liebesuchende Prinzessin und Uli Bützer (Bariton) als schmachtender Prinz das Publikum. Die Begeisterung war spürbar: Im ausverkauften Opernhaus wurde nicht nur applaudiert, sondern auch getrampelt, rhythmisch mitgeklatscht und schließlich mit leuchtenden Handylichtern für ein stimmungsvolles Finale gesorgt.

Neben dem Auftritt im Opernhaus führte das Ensemble die BaRockOper auch im Reichshof in Bayreuth bei zwei Schulaufführungen vor einem begeisterten Publikum auf. Vor der Konzertreise feierte das Werk am Sonntag, 18. Mai 2025, im Lahrer Parktheater Premiere.