Lahr, Familie, Vater, Mutter, Kind

"FamTische – Familien im Gespräch"

Das Logo der FamTische zeigt einen großen geleb Kreis und im oberen teil um ihn herum kleinere bunte Kreise in hellgelb, grün, hellblau, dunkelbau, pink und rot. Im mittleren und unteren Teil des Logos steht der blaue Schriftzug FamTische, Familien im Gespräch
Logo FamTische
"FamTische" öffnen Horizonte und schaffen Begegnung durch spannende Themen und den Austausch von Erfahrungen!

Das Elternbildungsprojekt "FamTische – Familien im Gespräch" ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Lahr (Amt für Soziales, Schulen und Sport) und der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Ortenaukreises in Lahr.

Es bringt Eltern in Kleingruppen zusammen, um sich in ungezwungener Atmosphäre über Themen der Erziehung, der Gesundheit und des Rollenverständnisses auszutauschen.

Die Gesprächsführung übernimmt dabei eine Person aus der Gruppe, die von der Projektleitung speziell für diese Aufgabe geschult wurde. So entstehen Gespräche auf Augenhöhe, die helfen, Alltagssituationen in der Familie besser zu verstehen und zu bewältigen. 

Aktuell sind Frauen aus sechs verschiedenen Ländern als Moderatorinnen tätig. So erreicht das Projekt viele unterschiedliche Familien.

Sie sind neugierig geworden, an einem "FamTisch" teilzunehmen, oder haben Lust, als Moderator*in bei dem Projekt mitzumachen? Dann melden Sie sich bei uns!

 

Aktuelles

Im Winter 2020/2021 bieten wir in Kooperation mit der Volkshochschule Lahr jeweils einen FamTisch in fünf verschiedenen Sprachen an (Spanisch, Kurdisch, Russisch, Deutsch, Türkisch).

Die Termine sind:

  • Donnerstag, 08. Oktober 2020, 15:00 bis 16:30 Uhr, in spanischer Sprache zum Thema Pubertät
  • Donnerstag, 05. November 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr, in kurdischer Sprache zum Thema Schulbeginn
  • Dienstag, 08. Dezember 2020, 14:00 bis 15:30 Uhr, in russischer Sprache zum Thema Selbstfürsorge von Eltern
  • Dienstag, 26. Januar 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr, in deutscher Sprache zum Thema Geschwister
  • Dienstag, 09. Februar 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr, in türkischer Sprache zum Thema „Stark fürs Leben“

Ort: Mehrgenerationenhaus Lahr / Begegnungshaus am Urteilsplatz, Friedrichstr. 7

Eintritt frei; Anmeldung erforderlich unter Tel. 07821 / 327 1144 oder per E-Mail an mehrgenerationenhaus-lahr@lahr.de

 

Kontakt

Amt für Soziales, Schulen und Sport                                                                                                                       Mehrgenerationenhaus Lahr / Begegnungshaus am Urteilsplatz
Jakob Crone
Friedrichstraße 7
77933 Lahr

Tel.: 07821 / 991 0051
E-Mail: mehrgenerationenhaus-lahr@lahr.de