Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung
Die Beiratsmitglieder im Gemeinderatssaal während einer Beiratssitzung.
Der Beirat für die Belange für Menschen mit Behinderung versteht sich als Interessenvertretung und Beteiligungsplattform für Menschen mit und ohne Behinderung in Lahr. Er soll den Gemeinderat, dessen Ausschüsse und die Verwaltung beraten.
Zusammensetzung des Beirats
Auf der Grundlage der Gemeinderatsbeschlüsse von Montag, 23. September 2024, und von Montag, 21. Oktober 2024, besteht der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung aus:
- dem Oberbürgermeister, der beständig durch den Ersten Bürgermeister vertreten wird,
- je einem Mitglied jeder Fraktion des Gemeinderats,
- einem Mitglied des Jugendgemeinderats,
- sachkundigen Personen.
Die sachkundigen Personen des Beirats können dem Personenkreis der Menschen mit Behinderung in Lahr angehören oder legitimierte Interessensvertreter der Menschen mit Behinderung in Lahr sein.
Die aktuelle Zusammensetzung, die Sitzungstermine und die Sitzungsunterlagen des Beirats für Belange von Menschen mit Behinderung finden Sie im Ratsinformationssystem.
Der Beirat tagt dreimal im Jahr öffentlich.
Hauptziel ist es, auf eine barrierefreie Kommune hinzuarbeiten, in der Menschen mit Behinderung gleichberechtigt am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben teilhaben können.
Sprecherinnen und Sprecher des Beirats
Sprecherin und Sprecher des Beirats von links nach rechts: Margot Wagner (Sprecherin), Guido Schöneboom (Erster Bürgermeister), Heinz Kuhn (Sprecher), Beatrice Meyer (Geschäftsstelle des Beirats)
Der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung wählt aus seiner Mitte zwei bis drei Sprecherinnen und Sprecher, die den Beirat gegenüber dem Gemeinderat, der Verwaltung und in der Öffentlichkeit vertreten.
Kontakt
Geschäftsstelle des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung
Beatrice Meyer
Amt für Soziales, Bildung und Sport
Rathausplatz 7
Zimmer E.28
77933 Lahr
Tel.: 07821/ 910-5033
E-Mail: beatrice.meyer@lahr.de