Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

16.09.2024 - Musiktheater in Lahr „Bach im Blut – Bach meets Pop“

Schauspieler der „Theaterbühne im Keller bei der Probe zu „Bach im Blut“
Schauspieler der „Theaterbühne im Keller bei der Probe zu „Bach im Blut“
Quelle: Stadt Lahr
Das Musiktheater „Bach im Blut – Bach meets Pop“ findet am Sonntag, 13. Oktober 2024, ab 17 Uhr im Lahrer Parktheater statt.

Aufgrund eines Wasserschadens im Parktheater mussten die geplanten Veranstaltungen im Juli 2024 abgesagt werden. Nun freut sich die Städtische Musikschule Lahr, das Stück einem großen Publikum präsentieren zu können. Karten gibt es im Lahrer KulTourBüro, Kaiserstraße 1. Der Eintritt kostet sechs Euro.

 

Die Geschichte von „Bach im Blut“ beginnt damit, dass zwei Menschen einschlafen. Der eine ist der Komponist Johann Sebastian Bach, dem vor Erschöpfung der Kopf auf die Notenblätter gesunken ist, auf denen er soeben die ersten Takte seines Doppelkonzerts notiert hatte. Der andere ist der Schüler Hannes, dem vor lauter Langeweile in der Musikstunde die Augen zugefallen sind - allerdings glatte 300 Jahre später. Wie durch ein Wunder finden die beiden sich in einem gemeinsamen Traum wieder. Da Hannes‘ Freunde von der Musikschule auch noch auftauchen, bekommt Bach Einiges zu hören. Nicht nur sein eigenes, noch gar nicht fertig komponiertes Doppelkonzert, sondern auch, was Hip-Hop und Pop aus seiner Musik gemacht haben. Nicht nur Bach findet das ziemlich cool. Doch was hat Hannes‘ ätzende Musiklehrerin auf einmal in seinem Traum zu suchen?

 

Das Musiktheater ist geeignet für Kinder ab der fünften Klasse. Die Aufführung dauert circa eine Stunde. Es singen und spielen die „Sinfonietta“ und der Chor der „Kitchen Chicks“ der Städtischen Musikschule Lahr unter der Leitung von Andrej Melik, Barbara Höpler und Susanne Pfauth sowie ein Schauspielensemble der „Theaterbühne im Keller“. Regisseur ist Christopher Kern.