Taschengeldbörse
Mit der Lahrer Taschengeldbörse können Jugendliche ab 14 Jahren ihr Taschengeld aufbessern. Familien und Senioren finden hier Unterstützung für Aufgaben wie Gartenarbeit, Hund ausführen, Einkäufe erledigen und vieles mehr. Die Jugendlichen erhalten dafür ein Taschengeld von mindestens 8 € pro Stunde.
Die Taschengeldbörse wird vom Mehrgenerationenhaus Lahr (MGH) koordiniert. Jugendliche bieten in der Taschengeldbörse allen Lahrerinnen und Lahrern ihre Unterstützung an. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an ältere Mitmenschen, Familien und Menschen mit Behinderung. Das MGH fungiert als Vermittler zwischen Jobanbietenden und Unterstützungssuchenden. Über die Taschengeldbörse werden einfache kurzfristige Tätigkeiten vermittelt, die in der Regel keine spezielle Qualifikation erfordern. Einfache Tätigkeiten im Rahmen der Taschengeldbörse sind beispielsweise:
- Einkäufe erledigen
- Hund ausführen
- Vorlesen
- Hilfe mit Computer, Tablet, Smartphone
- Nachhilfe
- Hausaufgabenbetreuung
- Rasen mähen, Gartenarbeit
- Fenster putzen
- Fahrrad auf Vordermann bringen
- Regale einräumen
- Brettspiele oder Karten spielen
Kontakt für allgemeine Fragen:
Begegnungshaus am Urteilsplatz
Susanne Jacobs
Tel.: 07821 / 910-5063
E-Mail: mehrgenerationenhaus@lahr.de
Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
Edwin Fischer
Tel.: 07821 / 21787
E-Mail: stadtmuehle@lahr.de