Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines jeden Kindes. Spätestens jetzt, wenn die Sommerferien zu Ende gehen, bekommt das eine oder andere kommende Schulkind sicherlich zu hören: Nun beginnt der Ernst des Lebens! Kein Wunder also, dass der erste Schultag Herzklopfen verursacht, dass die Kinder zwar voller Freude und großer Spannung, aber auch mit ein wenig Angst auf den Beginn dieses neuen Lebensabschnittes warten.
Um von der Anspannung so kurz vor dem großen Tag etwas abzulenken, lädt die Mediathek am Dienstag, 16. September, von 9.30 bis 10.30 Uhr, die angehenden Schulkinder zu einem speziellen Schulanfängertag ein, gerne in Begleitung von Eltern, Großeltern oder Geschwistern. Es werden dabei Geschichten vorgestellt, auch in Form eines Bilderbuchkinos, die über den Alltag in der Schule berichten und so einen einfühlsamen Eindruck davon geben, was alles auf das zukünftige Schulkind wartet: eine Zeit, in der es viel zu lernen und zu entdecken gibt, ein Ort, an dem man Spaß haben und neue beste Freundinnen und Freunde finden wird. Da ein möglichst früher Umgang mit Büchern – mit Schrift und Bild – nicht nur eine ideale Sprachförderung ist, sondern eine der Grundlagen für einen späteren Lese- und Lernerfolg, möchte die Veranstaltung auch auf das vielfältige Angebot der Mediathek, gerade für diese Altersstufe und diesen Lebensabschnitt, aufmerksam machen. Dazu gehören Erstlesebücher, Hörbücher, Brettspiele, auch Lernspiele, Ratgeber für Eltern und die wöchentliche Vorlesestunde. Eine kleine Ausstellung von Büchern und anderen Medien rund um das Thema „Schulanfang“ wird - auch noch in den Tagen nach der Veranstaltung - zu sehen sein.
Der Förderkreis der Mediathek, der diese Veranstaltung unterstützt, wird dazu beitragen, dass dieser Vormittag und die Zeit des ersten Schultages ganz bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Der Eintritt zum Schulanfängertag ist frei.