Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

09.09.2014 - Ratsinformationssystem auf aktuellem Stand

Informationen rund um den Lahrer Gemeinderat, Termine, Sitzungsunterlagen und Protokolle: Seit Anfang 2013 ist das Ratsinformationssystem auf der Homepage der Stadt online. Inzwischen hat es sich zu einem wichtigen Informationsinstrument für Bürger, Stadtrat und Verwaltung entwickelt. Aktuell sind jetzt die Unterlagen zur nächsten Gemeinderatssitzung am kommenden Montag abrufbar. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein aktueller Sachstandsbericht zur Landesgartenschau 2018 und die Vergabe der Straßenbauarbeiten am Radweg entlang der Dr. Georg-Schaeffler-Straße.

Das System gibt es schon seit 2011. Es wurde auf Beschluss des Gemeinderats zunächst intern in der Verwaltung installiert, die Daten eingepflegt und die Mitarbeitenden geschult. Durch das Ratsinformationssystem soll sowohl die Bevölkerung, als auch die Ratsmitglieder und die Verwaltung umfassend informiert werden. So können sich die Bürger beispielsweise einen Überblick über die anstehenden Sitzungen der verschiedenen Gremien verschaffen. Sie können die Protokolle der vergangenen und die öffentlichen Vorlagen für die kommenden Sitzungen ansehen und sich darüber informieren welche Ratsmitglieder in welchen Gremien vertreten sind. Über die Recherche-Funktion ist zusätzlich die Suche nach Inhalten aus vergangenen Sitzungen möglich.

„Die Bürger sollen so umfassend über die Sitzungen und die darin zu behandelnden Themen informiert werden. Dies war ein weiterer großer Schritt zu mehr Bürgerbeteiligung“, erklärt Bernhard Papke, der die Geschäftsstelle des Gemeinderats in der Stadtverwaltung leitet. Zudem werde die Abwicklung des Sitzungsdienstes für alle Gremien, sei es für den Gemeinderat, den Technischen Ausschuss oder zum Beispiel den Jugendgemeinderat, erleichtert, da nun immer einheitliche und aktuelle Formulare für alle Gremien genutzt werden. Die Einheitlichkeit macht es zudem auch dem Leser, also den Mitgliedern des Gemeinderates, den Bürgern oder Pressevertretern, einfacher, sich zu orientieren. Nach den Kommunalwahlen Ende Mai dieses Jahres und der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates am 14. Juli waren viele Aktualisierungen im Ratsinformationssystem einzupflegen. „Die aktuellen Daten zum Beispiel zur Besetzung der Ausschüsse oder auch die neuen Mitglieder sind nun im Ratsinformationssystem aktualisiert“, so Papke.