Eine Gruppe Musiker im Scheinwerferlicht

Kopfschmerzen und Migräne

Termin
15.01.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Millionen von Menschen in Deutschland leiden unter Kopfschmerzen.

Spannungskopfschmerzen, Migräne, Clusterkopfschmerzen sowie Mischformen sind hierbei die häufigsten. Nicht selten werden über viele Jahre hinweg verschiedene Hausärzte, Fachärzte, Zahnärzte oder Heilpraktiker aufgesucht um Hilfe zu erhalten. Kopfschmerzpatienten werden nicht selten als hypochondrisch, hysterisch oder psychisch krank eingestuft, mit der Folge, dass viele Betroffene ihr Leiden zu verbergen suchen. Dabei sind Kopfschmerzen keine Bagatellstörungen von übersensiblen Menschen, die sich den Schmerz nur einbilden. Häufig wiederkehrende Kopfschmerzen führen zu erheblichen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die Lebensqualität ist stark beeinträchtigt, oftmals sind beruflich Fehltage wegen Arbeitsunfähigkeit zu verzeichnen. Manchmal sind Kopfschmerzen Warnsignale für schwere Erkrankungen. Dann sind weiterführende Untersuchungen notwendig.
Der Referent nimmt Stellung zu den Ursachen, diagnostischen Verfahren und therapeutischen Möglichkeiten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.

Referent:
Dr. med. Ingo Schilk, Chefarzt der Klinik für Schmerzmedizin, Regionales Schmerzzentrum Ortenau, Ortenau Klinikum Lahr