Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
Schwerpunkte sind generationenübergreifende und generationenspezifische Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Die zentral in der Innenstadt von Lahr gelegene Einrichtung wurde 1979 eröffnet. Der Name "Stadtmühle" geht auf die Mühle zurück, die einst an gleicher Stelle stand. An diese historische Stadtmühle erinnert heute noch das Logo des Bürgerzentrums mit dem stilisierten Mühlrad.
Das Herzstück des Bürgerzentrums, das ehrenamtlich betreute Café, hat montags bis freitags von 13:30 bis 17:30 Uhr geöffnet und bietet eine Plattform der Begegnung und Kommunikation. Wir laden Sie ein, gemeinsam zu spielen, zu tanzen, Vorträgen und Konzerten zu lauschen oder in Ruhe ein Tässchen Kaffee oder Tee in angenehmer Atmosphäre zu trinken.
Die Angebotspalette reicht von den Handlungsschwerpunkten des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser wie bürgerschaftliches Engagement, Alter und Pflege, Integration und Bildung sowie haushaltsnahe Dienstleistungen über Gesprächskreise, Angebote im Bereich Kultur, Musik und Tanz, Spieletreffs, Bewegungs- und Entspannungsangebote, PC-Kurse und einen PC-Club sowie Gedächtnistraining bis hin zu Ausstellungen und Festen.
Außerdem werden unterschiedliche Projekte wie das Vorlese-Projekt in Schulen und Kitas, das Besuchshundeprojekt in Pflegeheimen, das Projekt "Zeit für mich" (Betreuung von Menschen mit Demenz und Entlastung der pflegenden Angehörigen) von den Mitarbeitenden des Bürgerzentrums koordiniert. Darüber hinaus ist das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Geschäftsstelle des Stadtseniorenbeirats.
Die Verantwortlichen sind jederzeit offen für neue Angebote im Bürgerzentrum und freuen sich, wenn Sie sich mit Ihren Ideen an sie wenden.
Das Monatsprogramm finden Sie hier.
Kontakt
Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
Edwin Fischer
Bei der Stadtmühle 2
77933 Lahr
Tel.: 07821 / 217 87
Fax: 07821 / 990 744
E-Mail: stadtmuehle@lahr.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 13:30 bis 17:30 Uhr