Lahrer Zeitungen, Badische Zeitung, Lahrer Zeitung, Lahrer Anzeiger

03.05.2010 - Anatol, das kleine Waldschwein

Am 9. Mai wird über alle staatlichen und kulturellen Grenzen hinweg der Europatag begangen. Passend dazu lädt die Stadtbücherei Lahr am Mittwoch, 19. Mai, um 9:30 Uhr und um 11:00 Uhr, zu einer Autorenlesung mit Karl-Heinz Debacher und Mathilde Lefrancois an, die ihr zweisprachiges – deutsch-französisches – Kinderbuch vorstellen.

Anatol, das kleine im Rheinwald lebende, Waldschwein, das in sich sowohl die Eigenschaften eines Wildschweins als auch die eines Hausschweins vereint und deshalb zum Außenseiter, ja, zum Ausgestoßenen wird, macht sich auf die schmerzhafte Suche nach seinem Platz in der Welt.

Angeregt und herausgegeben wurde das eindrucksvoll illustrierte Kinderbuch im letzten Jahr anlässlich des 25jährigen Bestehens der Gemeinde-Partnerschaft zwischen Marlenheim auf französischer und Rust auf deutscher Seite. Die Geschichte von Anatol ist eine unaufdringliche Werbung für Verständnis und Toleranz, für Verständigung und freundschaftliches Miteinander gerade in einer Grenzregion. Eingeladen sind die 4. Klassen der Grundschulen, Anmeldung bitte unter Tel. 07821 / 918 – 217.

Darüber hinaus füllt die Stadtbücherei Lahr den europäischen Gedanken schon seit längerer Zeit mit Leben und unterhält Partnerschaften mit zwei Bibliotheken im Elsass: mit der Médiathèque du Grand Ried in Wittisheim werden im Halbjahresrhythmus Kinderbücher ausgetauscht und mit der Médiathèque in Marlenheim Bücher für Erwachsene. Das dadurch in der Stadtbücherei zur Verfügung stehende Medienangebot unterstützt und fördert somit das Erlernen der Sprache des Nachbarn und die Entdeckung seiner Kultur von Kindesbeinen an.