Am Donnerstag, 18. Juli 2013, führte der Jugendgemeinderat zum zweiten Mal in der seiner Amtszeit eine Recyclingaktion mit Schülern der weiterführenden Schulen in Lahr durch. Vertreten waren insgesamt neun Unterstufenklassen der Friedrichschule, des Scheffel-Gymnasiums, der Otto-Hahn-Realschule, der Theodor-Heuss-Schule und der Gutenbergschule.
Ziel der Aktion, die von der JGR-Umweltgruppe initiiert wurde, war es, das Umweltbewusstsein der Schüler zu stärken und für eine saubere Stadt zu sorgen. Den drei erfolgreichsten Klassen winkte eine Belohnung am Ende der Veranstaltung.
Über die verschiedenen Routen wurden die Schüler (ausgestattet mit Mülltonnen, Müllsäcken, Handschuhen und Müllzangen) von Mitgliedern des Jugendgemeinderats begleitet. Nach einer rund zweieinhalbstündigen Sammeltour trafen sich alle Klassen und Jugendgemeinderatsmitglieder im Schlachthof – Jugend & Kultur, um den gesammelten Müll zu vergleichen und die drei Siegerklassen zu prämieren.
Der erste Preis ging an die Klasse 8c der Otto-Hahn-Realschule, die ein eintägiges Klassenprojekt vom Kinder- und Jugendbüro gewann. Die Aktion war ein voller Erfolg, da sogar noch mehr Klassen als bei der ersten Durchführung des Projekts teilnahmen und beachtliche Mengen Müll aufgesammelt wurden.
Wir bedanken uns bei allen Klassen und Lehrern für die tolle Zusammenarbeit!