Jeder Kilometer zählt „110.000 Kilometer für Sternenkinder“ - Sternengruppe Lahr macht mit

Babyhände halten ein kleines Stoffherz, darunter steht: 110.000 Kilometer für Sternenkinder, Das Begegnungshaus am Urteilsplatz ist gemeinsam mit der "Sterngruppe Lahr" dabei. Ihr auch? Zu sehen ist außerdem das Logo des Bundesverbands Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt (BVKSG), das einen Stern und darunter eine aufgehaltene Hand zeigt und der Zeitraum 1. bis 15. Oktober 2023

Gemeinsam mit dem Begegnungshaus am Urteilsplatz beteiligt sich die Sternengruppe Lahr von Sonntag, 1. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 15. Oktober 2023, an der Kampagne „110.000 Kilometer für Sternenkinder“ des Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt (BVKSG).

Mehr erfahren

Ein Theaterstück zeigt wie vielfältig Familie sein kann Weltkindertag in der Kita Am Schießrain

Gruppenbild der Kinder der Kita Am Schießrain vor einem großen, bunten selbst gemalten Plakat auf dem steht "Weltkindertag".

„Jedes Kind braucht eine Zukunft“ so das Motto des Weltkindertags 2023.

Die Kita Am Schießrain hat sich darauf mit einer Theateraufführung für alle Kinder von drei bis sechs Jahren vorbereitet. Bettina Olivier und Marion Himmelsbach, die Fachkräfte für Sprache in der Kita, haben darin gezeigt, wie vielfältig die Familien in der heutigen Zeit sein können.

Mehr erfahren

Beteiligungsprozess für einen möglichen „Dritten Ort“ in Lahr Ein Wohnzimmer für Alle? Ihre Meinung ist gefragt!

Zu sehen ist ein Raum mit Bücherregalen an den Wänden. Davor stehen ein Sofa und zwei Sessel sowie 3 kleine runde Tische auf einem Teppich. Im Hintergrund ist eine Leseecke mit Polstern in der Wand integriert. Im Raum befinden sich 4 Personen, 3 davon sitzen auf den Möbeln und lesen; eine Person läuft durch den Raum.

Haben Sie schon mal von einem „Dritten Ort“ gehört?
Ein Dritter Ort ist ein Wohnzimmer für Alle, ein Zuhause außerhalb von zuhause.
Er verbindet Menschen und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Teilhabe.
Ein Ort, den wir auch in Lahr möchten?

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit!

Klicken Sie auf "Mehr erfahren" und kreieren Sie anhand der Online-Umfrage einen Dritten Ort nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen!

Noch mehr Informationen zum "Dritten Ort" finden Sie in unserer Presseinformation

Mehr erfahren

Nachbarschaftsrecht Auf gute Nachbarschaft!

Ein Mann liegt in einer Hängematte und hat sich einen Strohhut über das Gesicht gezogen.

Eine gute Nachbarschaft setzt gegenseitige Rücksichtnahme und ein gewisses Maß an Toleranz voraus. Dennoch gibt es manchmal Meinungsverschiedenheiten. Dabei hilft der Ratgeber "Das Nachbarrecht in Baden-Württemberg". Er gibt Auskunft, was auf dem eigenen Grundstück erlaubt ist und was nicht.

Mehr erfahren

Service Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Das Bild zeigt das Bürgerbüro in der Dämmerung bunt beleuchtet

Das Bürgerbüro steht mit einem umfangreichen Dienstleistungskatalog zu Ihrer Verfügung.

Mo 08:30 bis 17:00 Uhr
Di 08:30 bis 17:00 Uhr
Mi 08:30 bis 13:00 Uhr
Do 08:30 bis 18:00 Uhr
Fr 13:00 bis 17:00 Uhr
Sa 10:00 bis 13:00 Uhr
Mehr erfahren

Wir suchen Sie!

Veranstaltungen in Lahr

Pressemeldungen

22.09.2023

Mit dem Bademantel ins Theater

In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung. Auch jüngere. Tendenz steigend. Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September, fand Donnerstagabend im Schlachthof - Kinder, Jugend und Kultur in Lahr ein Theaterstück zum Thema "Demenz" statt.

22.09.2023

Ein Programm so bunt wie Herbstlaub

Fake-Führung, Film über die Nestlers, Schau-Debating, Lange Museumsnacht und eine neue Sonderausstellung – das Stadtmuseum Lahr hat im Oktober 2023 für jeden Geschmack etwas zu bieten.

22.09.2023

Verkaufsoffene Sonntage während der Chrysanthema

Die nächsten beiden verkaufsoffenen Sonntage in Lahr finden am 22. Oktober und am 5. November 2023 während der Chrysanthema statt.

22.09.2023

Oberbürgermeister Markus Ibert lädt ein

Die Bürgersprechstunde mit dem Oberbürgermeister unter dem Motto „Lahr im Dialog“ ist eine Gelegenheit, besondere Anliegen und Ideen persönlich vorzubringen.

21.09.2023

Stadtgeschichte, Stiftskirche und Besonderes aus Lahr

Ein inklusiver historischer Rundgang durch die Innenstadt, ein Besuch in der Stiftskirche und eine Führung am Tag der Deutschen Einheit: Das Lahrer Stadtmarketing bietet in der kommenden Woche sowie am Tag der Deutschen Einheit – Dienstag, 3. Oktober 2023 – unterschiedliche Führungen an.

20.09.2023

Weltkindertag in der Kita Am Schießrain

„Jedes Kind braucht eine Zukunft“ so das Motto des Weltkindertags 2023. Die Kita Am Schießrain hat sich darauf mit einer Theateraufführung für alle Kinder von drei bis sechs Jahren vorbereitet.