Eine Gruppe Musiker im Scheinwerferlicht
© Frank Witzelmaier

1984

Termin
28.11.2023, 20.00 Uhr
1984
Quelle: a.gon Theater GmbH München
Mit Peter Kremer, Laura Antonella Rauch, Christian Buse, Marcus Widmann und Georg Stürzer
- Mit Einführungsvortrag -

Big Brother is watching you! 1948 schrieb Orwell den später weltberühmten Roman „1984“. Seine damalige Vision der völligen Überwachung hat heute erschreckende Aktualität gewonnen. Der Klassiker der Weltliteratur veranschaulicht, welch riesigen Schaden totalitäre Systeme anrichten können. Heute gilt „1984“ immer wieder als mahnendes Beispiel, wenn es um Demokratie, Redefreiheit und das Recht auf Privatsphäre geht. Am Beispiel von Protagonist Winston Smith zeigt Orwell in seiner Dystopie, wie sich Propaganda, ständige Überwachung und mangelnde Meinungsfreiheit auswirken können: Smith lebt in Ozeanien und arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“ des alles überwachenden Staates. Hier verfälscht er die Geschichtsschreibung im Sinne des Regimes, schafft alternative Fakten und sorgt dafür, dass die Bewohner:innen selbst widersprüchlichste Informationen als Wahrheit empfinden. In ihm aber gärt es, bis er sich der totalitären Herrschaft nicht länger kritiklos beugen kann. Winston Smith wird gespielt von Peter Kremer, der dem TV-Publikum u. a. aus dem „Tatort“ bekannt sein dürfte. Kremer war zuletzt mit „Love Letters“ in Lahr. Christian Buse als „Charrington“, ist seit 2017 immer wieder in „Sturm der Liebe“ zu sehen. Die Szenenfotos und der Trailer zeigen noch die Tournee-Besetzung aus 2019.

„Was Orwell in seiner Anti-Utopie von 1948
vorführt, […] sind wir mittlerweile weit
voraus, subtiler, umfassender und können,
wenn auch nicht überall, selbst in demokratischen
Staaten – ohne Daumenschrauben
auskommen. Die Entwicklung ist
längst nicht abzusehen. Wenn demnächst
nur noch mit Handy bezahlt werden kann,
ist Orwells „Big Brother“ legale Realität.“
[DeWeZet, 17.09.2019]

Schauspiel nach George Orwell, bearbeitet von Alan Lyddiard
Regie: Johannes Pfeifer
a.gon Theater GmbH München

Vorverkaufsstelle

KulTourBüro Lahr
Kaiserstraße 1
77933 Lahr
07821 9502-10
07821 910-75451